Sicher und abgeklärt gingen die Spono Eagles in dieses Auswärtsspiel. Die Eagles machten Tempo und erspielten sich schnell einen 5:1-Vorsprung. In der Folge kamen die Gegnerinnen besser ins Spiel und konnten ihren Rückstand in Überzahl etwas verkürzen. Anschliessend agierten beide Teams etwas fehlerhaft, nur die Goalies überzeugten und parierten mehrmals. Nach einem Team-Time-Out konnten die Spono Eagles im letzten Drittel der ersten Halbzeit wieder geschickter auflaufen. Bis zum Seitenwechsel erarbeiteten sich die Adler vom Sempachersee einen komfortablen Zwischenstand von 17:8.
Dikussionsloser Sonntagssieg
Den Schwung der ersten Hälfte nahmen die Eagles auch in die zweite Halbzeit mit. Fast jeden Angriff konnte das Team um Headcoach Carlos Lima verwerten, während Zürich etwas mehr Mühe bekundeten. Diskussionslos konnten die Nottwilerinnen dieses Spiel zu Ende bringen und mit zwei wertvollen Punkten im Gepäck die Heimreise antreten.
Bereits am Mittwoch, 23. Oktober, geht es weiter. Zu Hause empfangen die Spono Eagles, um 19.30 Uhr, den DHB Rotweiss Thun. Es ist das erste Kräftemessen der zwei Spitzenteams in dieser Saison.