Peter Weingartner ist auserkoren worden
Ab Mitte Januar darf Peter Weingartner als einer von vier Autoren der Zentralschweiz an einem neuen Literaturatelier teilnehmen. In Sta Maria darf der Trienger seinen Schreibprozes…
Ab Mitte Januar darf Peter Weingartner als einer von vier Autoren der Zentralschweiz an einem neuen Literaturatelier teilnehmen. In Sta Maria darf der Trienger seinen Schreibprozes…
Büron rechnet für 2020 mit einem zarten Gewinn. Im kommenden Jahr stehen Nettoinvestitionen von 4,6 Millionen Franken an.
Die Gemeindeordnung gab in Triengen mehr zu reden als das Budget. Diskussionspunkte: Revisionsstelle und Öffentlichkeitsprinzip. Das Budget rechnet mit einem Aufwandüberschuss von…
Zum zweiten Mal in ihrer Geschichte führt die Theatergruppe Schlierbach das Lustspiel «he-het kei Wärt» auf. An der Premiere vom Samstag in der Mehrzweckhalle debütieren gleich fün…
16 Jahre wirkte Armin Hartmann als Gemeindeammann von Schlierbach. Gemeindepräsident Franz Steiger würdigte sein Engagement an der Gemeindeversammlung.
Mit seinem ersten Kriminalroman «Derniere» legt der Trienger Autor Peter Weingartner ein weiteres Beispiel seines ureigenen schriftstellerischen Stils vor, der in Sachen Lesegenuss…
Was passiert, wenn man das Monopoly-Spiel sich turnerisch zu eigen macht, zeigt der STV Büron an den diesjährigen Turnerabenden. «Büronopoly» sorgt für abendfüllende Unterhaltung,…
In der Gschweich-Hütte trafen sich die Donatoren des FC Sursee zum Fondue-Plausch. Neu waren die Gastgeber, altbewährt die gute Stimmung, das feine Fondue und der Mohrenkopf zum De…
Am Tag der Pausenmilch vom Donnerstag, 7. November, schenkte der Bäuerinnen- und Bauernverein Surental Milch den Schülern aus.
Schon die Tischdekoration an der Jubiläumsfeier liess erahnen, was die Zentrumsleitung Silvia Schaller-Bass in ihrem Referat ins Zentrum rückte. Für sie ist Herzlichkeit der Schlüs…
Das Budget 2020 der Gemeinde Büron rechnet mit einem Plus von rund 10‘000 Franken. Dies bei einem Gesamtaufwand von rund 16 Millionen Franken.
Der Turnverein Triengen wartete mit einem Feuerwerk an Ideen zu bekannten Märchen auf. Der Turnerabend ist eine witzige Revue mit sieben Zwergen als nummernverbindendem Kitt.
Im neuen Sammelhof in Triengen können ab 9. November die meisten gängigen Recycling- und Abfallstoffe entsorgt werden. Er soll mitunter dazu beitragen, den Standort der Josef Frey…
Schlierbach hat ein neues Heimatbuch. Es ist unkonventionell, persönlich, künstlerisch, spielerisch, lesbar und ansehnlich sowie anders.
Gewandert ist sie lange und weit. Die Fotoausstellung über das Dorfleben in sehr vielen Gemeinden der Region endete am Donnerstagabend in Büron.
Lesen Sie unser wöchentlich erscheinendes E-Paper und tauchen Sie ein in spannende Reportagen, Politkrimis und erfahren Sie das Neuste aus Ihrer Gemeinde.
zum ePaper