Spartageskarte: Auch Büron macht weiter mit
Die «Spartageskarte Gemeinde» wird auch in Büron gut genutzt und bleibt für 2025 bestehen. Doch auch hier gibt es ein Aber.
Die «Spartageskarte Gemeinde» wird auch in Büron gut genutzt und bleibt für 2025 bestehen. Doch auch hier gibt es ein Aber.
Mit «Monopoly im Surental» präsentiert die Theatergesellschaft Triengen einmal mehr ein gelungenes Stück. Dies bestätigte auch der Applaus der Besucherinnen und Besucher an der Pre…
Am 25. November äusserte sich das Trienger Stimmvolk an der Gemeindeversammlung negativ zu den im Aufgaben- und Finanzplan eingestellten Kosten über 36 Millionen Franken für die Ne…
Colline Irniger und Geri Zürcher: So heisst das neue Zunftmeisterpaar der Fröschenzunft. Dieses Jahr hat aber die Frau die Hosen an.
Premiere bei der Fröschenzunft: Die Trienger Fasnacht steht dieses Jahr nicht unter dem Zepter eines Zunftmeisters, sondern dem einer Zunftmeisterin und dies das erste Mal seit 72…
Das Segnen der Häuser zum Jahresbeginn ist eine alte Tradition. Die Sternsinger machten sich an zwei Abenden auf den Weg durch die Gemeinde Schlierbach, um der Bevölkerung den Sege…
Im Jahr 2025 feiern die Winikoner das 50-Jahr-Jubiläum ihrer Fasnacht, wie man sie heute kennt. Nachfolgend ist zu lesen, wie die Winiker Fasnacht entstanden ist.
«Schneewittchen und die sieben Zwerge» – das bekannte Grimmsche Märchen führt über Wechselbäder von Gefühlen zu einem glücklichen Ende. Das Publikum litt mit und zeigte sich begeis…
Sophie Wyss setzte sich 40 Jahre lang für Erziehung und religiöse Bildung ein. Nun wurden ihre Chroniken in einem Buch zusammengefasst.
Die Gemeindeversammlung Büron verlief zügig und ohne Anmerkungen aus dem Volk. Der Gemeindepräsident meldete sich in Bezug auf seinen Gesundheitszustand zu Wort.
Der Samichlaus bescherte am ersten Adventssonntag die Kinder mit Nüssen und Mandarinli. Mit Iffelen, Geisslechlöpfern und Trychlern kam bei trockenem Wetter eine vorweihnächtliche…
Die öffentliche Vorstellung des Masterplans zur Dorfkernentwicklung lockte am Samstag viele Einwohnerinnen und Einwohner ins Forum Triengen. Namentlich die neun Fokusgebiete sorgte…
Die Theatergesellschaft Schlierbach sorgt mit ihrem neuen Stück «s’Jubiläum», einem Lustspiel in drei Akten von Dieter Gygli, für frischen Wind.
An der Gemeindeversammlung in Schlierbach wurde das Budget 2025 mit einem Aufwandüberschuss von 76'290 Franken und Bruttoinvestitionen von 111'800 Franken einstimmig genehmigt.
Die Trienger Gemeindeversammlung tagte bis fast um Mitternacht im Forum. Dabei reichten dem Volk die sieben traktandierten Anträge des Gemeinderats nicht, es formulierte selber noc…
Lesen Sie unser wöchentlich erscheinendes E-Paper und tauchen Sie ein in spannende Reportagen, Politkrimis und erfahren Sie das Neuste aus Ihrer Gemeinde.
zum ePaper