Volleyball: VBC Sursee tankt Moral trotz Niederlage
In einem packenden Spiel muss sich das Herren-1-Team des VBC Sursee gegen Volleyball Papiermühle mit 1:3 geschlagen geben.
In einem packenden Spiel muss sich das Herren-1-Team des VBC Sursee gegen Volleyball Papiermühle mit 1:3 geschlagen geben.
Roman Röösli (Seeclub Sempach) landet an den Schweizermeisterschaften auf dem Ruder-Ergometer in Zug auf Rang 3. Klubkollegin Alena Frey schafft das gleiche Kunststück bei den U15-…
Am 4. und 5. Februar zaubern die Nachwuchskicker aus dem ganzen Kanton am «Swissmasters»-Qualifikationsturnier in der Dreifachhalle des SPZ Nottwil.
Jede Sportlerin hat einen individuellen Menstruationszyklus. Manche müssen ihren Trainingsplan anpassen, bei anderen hat die Regelblutung keine Auswirkung. Dies hängt auch von der…
Mit den kommenden Slaloms in Schladming und Chamonix wird das Sempacher Ski-Ass Joel Lütolf seine erste Handvoll Weltcup-Einsätze komplettieren.
Der Spitzenkampf zwischen den Spono Eagles und dem LC Brühl vom letzten Samstag endete unentschieden.
Am Samstag, 7. Januar, um 18 Uhr geht es wieder los für die Spono Eagles. Die Mannschaft läutet das Jahr 2023 mit dem Auswärtsspiel gegen den HV Herzogenbuchsee ein. Ausgetragen wi…
Die 17-jährige Mia Emmenegger gehört mittlerweile zu den Stammspielerinnen im SPL-1-Team der Spono Eagles. Dieses Jahr durfte sie mit der Schweizer A-Nati an der EM-Endrunde teilne…
Kevin Wespi, der Co-Präsident des VBC Sursee, verrät, wofür der Verein die Siegprämie des Sportpreises der Stadt Sursee verwenden will.
Ein 13-Jähriger schnappte beim letzten Rok Cup in Italien den Sieg in der Juniorenkategorie den 15-Jährigen vor der Nase weg. Der junge Eicher Tiziano Kuznini klettert Stück für St…
Der Campus Sursee ist neu neben Montreal, Singapur und London Austragungsort der Super League Arena Games.
Die Herren des BSV Sursee gewannen mit 30:29 denkbar knapp gegen die SG Ruswil Wolhusen und kamen danach in den Genuss des Spitzenspiels zwischen dem HC Kriens-Luzern und den Kadet…
Am 3. Dezember fand im Businesspark Sursee die 5. «Soorser Blitzschachmeisterschaft» statt. Während das Turnier einige Überraschungen bereit hielt, setzte sich mit dem Internationa…
Seit dem Weltmeistertitel von 1954 (Ida Schöpfer) haben es Luzerner Skifahrer nicht mehr auf die ganz grosse Bühne des alpinen Ski-Weltcups geschafft. Mit Joel Lütolf hat der Kanto…
An den Schweizermeisterschaften in Sursee am vergangenen Wochenende war die Karateschule Sursee besonders erfolgreich und holte dreimal Gold.
Lesen Sie unser wöchentlich erscheinendes E-Paper und tauchen Sie ein in spannende Reportagen, Politkrimis und erfahren Sie das Neuste aus Ihrer Gemeinde.
zum ePaper