Skip to main content Skip to page footer

Suchformular

Anmeldung wird geprüft

Sport

EHC Sursee schoss sich erfolgreich in die neue Saison

10. Oktober 2024

Nach dem geglückten Start der Damen des EHC Sursee (SWHL B) gestalteten am vergangenen Samstag auch die Männer den Saisonauftakt mit einem klaren Sieg gegen Bassersdorf mit 3:1 erfolgreich.

Am Nachmittag des 5. Oktobers versammelten sich zahlreiche Zuschauende in der Eishalle Sursee, um dem Männer-1-Team beim ersten Meisterschaftsspiel der Saison (2. Liga) endlich wieder Beistand gewähren zu können. Mit den Neuzugängen Luca Paolo Matter, Yves Joller, Melih Menekse und Yannick Kiser hat die 1. Mannschaft des EHC Sursee Verstärkung erhalten. Und eine weitere Veränderung ging mit der gestarteten Saison einher: Neu steht Michael Kress, ehemaliger Eishockeyprofi, an der Bande des Fanionteams. Unterstützt wird Kress von Franz Wunderlin, der als Assistent-Coach das Trainer-Team ergänzt. Laut dem EHC Sursee konnte das zukünftig gewünschte Anstellungspensum von Dušan Devečka, Trainer der vorherigen Saison, nicht erfüllt werden. Dies führte dazu, dass der Club sich von ihm trennen musste.

Keine Zeit zu träumen

Der Gegner vom letzten Samstag fand sich vergangene Saison weit unten in der Schlusstabelle und hätte eigentlich absteigen sollen. Das regionale Zeitungsblatt «Zürcher Unterländer» begründete in einem Bericht den Ligaerhalt der ersten Mannschaft des EHC Bassersdorf mit einem «nicht ganz klar definierten Artikel im Reglement». Die einst von der «Swiss Ice Hockey Federation» geplante Verkleinerung der 2. Liga konnte verlangsamt werden. Daher sind in der Saison 24/25 in den beiden Ostschweizer Gruppen ein Team mehr als im Vorjahr vertreten.

Viel Zeit, um sich in das Spiel einzugewöhnen, liess der EHC Bassersdorf dennoch nicht zu. Spätestens nach dem ersten Zürcher Tor in der vierten Minute war das Heimteam gezwungen, das Spiel ernst zu nehmen und sich zu fokussieren. Nach einem Schlagabtausch in der ersten Spielzeithälfte schoss der Surentaler Raphael Emmenegger den ersehnten Ausgleichstreffer. Das 2. Drittel blieb ohne nennenswerte Höhepunkte. Stets zu spüren war dennoch die Entschlossenheit des Surseer Fanionteams. Es reichte bis zur Pause jedoch nicht aus, ein gut organisiertes, aber nicht übermächtiges Bassersdorf zu dominieren. Grund genug, um in der letzten Pause die Köpfe nochmals zusammenzustecken.

Torhüter wusste abzuwehren

Was im 2. Drittel nicht aufgehen wollte, schien umso besser in der letzten Spielzeit zu funktionieren. In der 46. Minute war es Alex Bosshard, der dem Team mit einem satten Schuss den Vorsprung und damit neues Selbstbewusstsein bescherte. Und nur sechs Minuten später verwertete Gogolka Jaromir seine Chance und baute die Führung auf 3:1 aus. In der zweiten Spielhälfte des letzten Drittels hiess es für Torhüter Yves Joller, Talent zu zeigen. Aufgrund einer weiteren Strafe für Sursee waren die Zürcher in Überzahl auf dem Eisfeld. Gleichzeitig baute der EHC Bassersdorf weiter Druck auf, indem er den Torhüter durch einen sechsten Feldspieler ersetzte. Doch es schien, als wären die Angriffe leichte Beute für den Surentaler Torhüter gewesen. Bis zur letzten Sekunde konnte der Vorsprung verteidigt werden, sodass der EHC Sursee das Spiel mit 3:1 für sich entschied und es ihm gelang, die ersten Punkte einzuheimsen.

Am Samstag kämpft der EHC Sursee gegen den EHC Urdorf um 17.30 Uhr in der Eishalle Weihermatt in Urdorf um weitere Punkte. 

Schon gelesen ?

141972_141975.jpeg

Sport

Nora Gmür: 16. Rang in Istanbul

pd 11. September 2025
141717_141722.jpeg

Sport

Als jüngstes Team im A-Final gestartet

Christa Heer/Seeclub Sursee 11. September 2025
141212_141214.jpeg

Sport

Sponos Kampf mit den Baustellen

Ernesto Piazza 06. September 2025