Gemeinden erwarten gesamtheitliche Betrachtung
Der Kanton Luzern erstellte eine Studie, um das Verkehrssystem in der Region Sursee zu optimieren. Die Sursee-Plus-Gemeinden wollen stärker einbezogen werden und erwarten, dass bei…
Der Kanton Luzern erstellte eine Studie, um das Verkehrssystem in der Region Sursee zu optimieren. Die Sursee-Plus-Gemeinden wollen stärker einbezogen werden und erwarten, dass bei…
Diese Woche wurden auf dem Areal Weltert-/Chrüzlistrasse die archäologischen Feldgrabungsarbeiten abgeschlossen. Auch in den verga…
An ihrer Kantonalversammlung nominierte Die Junge Mitte Kanton Luzern Andrea Kaufmann aus Sursee einstimmig als Regierungsratskand…
Um die Rekrutierung von Führungs- und Fachpersonen zu verbessern, will der Regierungsrat das Lohnsystem revidieren. Die Botschaft des revidierten Lohnsystems der Verwaltung mit ein…
Plastik wird in allen Branchen und Lebensbereichen im grossen Stil eingesetzt. Und er belastet die Umwelt. Abhilfe schaffen sollen hier ein möglichst geschlossener Kunststoffkreisl…
An festlichen Feiern konnten vergangene Woche an der Kantonsschule Sursee 121 Maturae und Maturi sowie 42 Absolventinnen und Absolventen der Fachmittelschule ihre Zeugnisse entgege…
Die Kantonsarchäologie Luzern führt auf der Halbinsel Zellmoos in Sursee wegen eines Bauprojekts eine Notgrabung beim Fischerhaus durch. Dieses liegt mitten in einer Fundstelle, di…
789 Luzerner Gymnasiastinnen und Gymnasiasten haben in diesem Schuljahr ihre Matura bestanden. Die Bestehensquote liegt bei 98,1 Prozent. Das beliebteste Schwerpunktfach ist weiter…
Lesen Sie unser wöchentlich erscheinendes E-Paper und tauchen Sie ein in spannende Reportagen, Politkrimis und erfahren Sie das Neuste aus Ihrer Gemeinde.
zum ePaperAn der letzten Generalversammlung des Luzerner Hauseigentümerverbands sorgte die Stadtmusik Sursee für die musikalische Umrahmung.
«Nem diini schtödli ab em schtueu!», ermahnte man zu früheren Zeiten in Sursee.
Dieses Wochenende steht ganz im Zeichen des 50-Jahr-Jubiläums des SC Eich. Dazu gehörte auch ein Legendenspiel am Samstag, 25 Juni.
In der Nacht auf Samstag verursachten zwei junge Frauen mit ihrem Auto in Neuenkirch einen Landschaden. Sie waren alkoholisiert unterwegs.
Die SP Kanton Luzern stellte ihre Kandidatinnen für die Regierungsratsnomination vor. Ylfete Fanaj, Melanie Setz und die Surseerin Yvonne Zemp.
Das Laienorchester Sursee-Sempach spielte am Wochenende zweimal auf. Mit seiner traditionellen Serenade begeisterte es das Publikum mit feinen Tönen und heiteren Klängen.
Im Rahmen des Heimturniers des Seilziehclubs Nottwil trafen sich am Samstag, 25. Juni, die Freunde von Oldtimer-Traktoren an der Bahnhofstrasse in Nottwil. Da gab es auch ganz beso…
Im Januar 2023 wird Adjutant Elmar Amrein vorzeitig seinen wohl verdienten Ruhestand antreten. Als seinen Nachfolger hat die Geschäftsleitung der Luzerner Polizei den 40-jährigen M…
Lesen Sie unser wöchentlich erscheinendes E-Paper und tauchen Sie ein in spannende Reportagen, Politkrimis und erfahren Sie das Neuste aus Ihrer Gemeinde.
zum ePaper