Diese Einsätze leistete die Feuerwehr Region Sursee 2022
131 Mal musste die Feuerwehr Region Sursee im vergangenen Jahr ausrücken. Eine Übersicht über die geleisteten Einsätze.
131 Mal musste die Feuerwehr Region Sursee im vergangenen Jahr ausrücken. Eine Übersicht über die geleisteten Einsätze.
Warum fühlen sich immer mehr Menschen gestresst, unzufrieden und ausgelaugt und dies, obwohl wir doch in unserer westlichen Welt alles haben, was es zum Leben braucht? Marlis Noetz…
Rund 700 Schülerinnen und Schüler in 46 Teams nahmen am letzten Samstag im KKL Luzern am School Dance Award teil. Aus der Region durften sich gleich drei Teams über einen Kategorie…
Seit Samstag 0 Uhr und noch bis am Montag 5 Uhr ist der Bahnhof Luzern komplett gesperrt. Grund dafür sind Bauarbeiten im Bahnhof. Hauptziel der Arbeiten ist es zu ermöglichen, d…
Acht Musikvereine aus der Region haben es sich zur gemeinsamen Aufgabe gemacht Kinder und Jugendliche wieder mehr für die Blasmusik zu begeistern. Der «Kids Day Blasmusik» soll daz…
Die Erfolgsrechnung 2022 des Kantons Luzern schliesst bei einem Aufwand von vier Milliarden Franken mit einem Ertragsüberschuss von 204,5 Millionen Franken ab. Das sind 212,9 Milli…
Luzerner Strafverfolger fordern mehr Personal im Kampf gegen Banden. Nach der Wirtschafts- und der Cyberkriminalität bringt nun die organisierte Kriminalität die Luzerner Staatsanw…
Erneut fand der Luzerner Solo- und Ensemble Wettbewerb statt. Letztes Wochenende ertönten Samstag sowie Sonntag die Klänge von einigen Blas- und Schlaginstrumenten in den Händen vo…
Der Kanton Luzern will wissen, welches Potenzial in seinen Wäldern schlummert. Er hat einen Massnahmenplan «Offensive Holz» erarbeiten lassen, der die Holznutzung unter die Lupe ni…
Bastian Klink ist Teamleiter Treuhand bei der Gewerbe Treuhand AG. Der Treuhandexperte gibt im Interview Tipps fürs Ausfüllen der Steuererklärung.
Kommentar der redaktionellen Mitarbeiterin Franziska Haas zur Prüfung des Zusammenschlusses der Spitex-Organisationen in der Region.
Der Kanton Luzern wählt am 2. April 2023 die Regierung und das Parlament für die kommenden vier Jahre. Die Wahlunterlagen werden in diesen Tagen an die Stimmbürgerinnen und -bürger…
Mehrere Innerschweizer Ständeratsmitglieder haben sich erneut dafür stark gemacht, das Projekt Durchgangsbahnhof Luzern voranzutreiben. Verkehrsminister Albert Rösti gab keine Vers…
In einer Mitteilung vom Februar wurde über ein Vorprojekt von zehn Spitex-Organisationen der Region Sempachersee informiert. Um den steigenden Herausforderungen auch künftig gerech…
Verkehrsexperten diskutierten in Sursee an einer Podiumsveranstaltung die aktuelle Verkehrssituation und Massnahmen gegen eine Überlastung. Der Umbau von Kreiseln in Ampeln führte…
Lesen Sie unser wöchentlich erscheinendes E-Paper und tauchen Sie ein in spannende Reportagen, Politkrimis und erfahren Sie das Neuste aus Ihrer Gemeinde.
zum ePaper