Das Wort der Woche: «Ratzmuus»
Man kann es schon förmlich am Klang des Wortes erahnen: Viele nehmen beim Erblicken einer «Ratzmuus» lieber Reissaus, als sich näher heranzutrauen.
Man kann es schon förmlich am Klang des Wortes erahnen: Viele nehmen beim Erblicken einer «Ratzmuus» lieber Reissaus, als sich näher heranzutrauen.
Etwas, das in einem schlechten Zustand ist, bezeichnet man im Surseer Dialekt als «schétter».
«Das esch soo cringe...» Schon mal gehört? Hier unsere Erklärung: «Cringe» (ausgesprochen: krinsch) beschreibt den schwebenden Zustand irgendwo zwischen Fremdscham und Peinlichke…
Ein «Schtródli» hat nichts mit einem Strudel zu tun. Er befindet sich höchstens im Strudel der Gefühle. Und darum kann er nicht genau arbeiten.
Wenn der fünfte Schluck vom Tequila einer zu viel war, wissen die meisten, welche Folgen das hat. Wer nach dem Brechen trotzdem weiterfeiert «breiert».
Ein «Gschtelaasch» kann man überall haben: Auf dem Pult, in der Wohnung, in der Garage, im Keller, vor der Türe, hinter der Türe, überall da, wo man Dinge einfach so ohne Plan abge…
Wenn die Schule stattfindet, obwohl es in Strömen regnet und der Dorfbach bereits übers Ufer läuft, «relaten» einige Schüler und Schülerinnen eventuell gar nicht. Übersetzt heisst…
Wer «schuenet», ist unterwegs von A nach B. Das Wort der Woche ist sicherlich vielen ein Begriff. Doch wissen Sie auch, woher es kommt?
Sie haben einen Schwarm, der Sie jedoch nur als guten Freund sieht? Dann stecken Sie vermutlich in der «Friendzone» fest und wurden «gefriendzoned».
Sie haben einen Schwarm, der Sie jedoch nur als guten Freund sieht? Dann stecken Sie vermutlich in der «Friendzone» fest und wurden «gefriendzoned».
Ist mit «Aacheerig» vielleicht eine Kurve gemeint, die man nur mit gutem Fahrgeschick meistern kann? Nein, hinter dem Wort der Woche verbirgt sich etwas anderes. Doch wer «aacheeri…
Wenn die Energie nach der Schule oder der Arbeit für nicht mehr viel ausreicht, kommt «napflixe» oft gelegen. Sobald der Film auf Netflix läuft, ist man auch schon weg gedöst und w…
«Das Konzert war echt ‘sick’», hörte man während des diesjährigen Festivalsommers sicherlich hie und da. Dabei meint das Teenie-Wort dieser Woche keineswegs, dass dem Publikum die…
Eine Teufelsnadel? Hinter dem angsteinflössenden Namen verbirgt sich ein elegantes Insekt. Wer weiss welches?
Du löst auf Social Media mit einem eigentlich gut gemeinten Kommentar einen Schlagabtausch zwischen zwei Fronten aus? Dann hast du wohl jemanden mit deiner Meinung «getriggert».
Lesen Sie unser wöchentlich erscheinendes E-Paper und tauchen Sie ein in spannende Reportagen, Politkrimis und erfahren Sie das Neuste aus Ihrer Gemeinde.
zum ePaper