Stadtrat hält an Gemeindeversammlung fest
Eine Initiative verlangt, dass die Stadt Sursee per 2028 die Gemeindeversammlung durch ein Stadtparlament ersetzt. Der Stadtrat lehnt die Initiative ab. Mit der Beibehaltung der Ge…
Eine Initiative verlangt, dass die Stadt Sursee per 2028 die Gemeindeversammlung durch ein Stadtparlament ersetzt. Der Stadtrat lehnt die Initiative ab. Mit der Beibehaltung der Ge…
Guido Sieger, Gründer der Sigmatic AG in Sursee, wird in mehreren Publikationen mit einem ungewöhnlichen Inserat überrascht. Seither hat er schon mehrere Anfragen für Gartenarbeite…
Heute Morgen kurz vor 8 Uhr kollidierte bei der Bushaltestelle Altstadt, beim Märtplatz, ein Bus mit den Pollern. Wie es dazu kommen konnte, ist noch unklar.
Mit der «Surseer Chorlandschaft» schloss der Männerchor Sursee am Samstag sein 190-Jahr-Jubiläum ab. Die Idee, Chören von Sursee und Gastchören die Gelegenheit zu bieten, gemeinsam…
Der Anfang August verstorbene Gemeindepräsident Adrian Mehr hat in Schenkon eine grosse Lücke hinterlassen, sagt Vizepräsident Rolf Bossart. Unter Vorbehalt einer stillen Wahl soll…
Am Sonntag wurde in Geuensee der neu sanierte Friedhof eingeweiht. Für Simon Gisler, Kirchgemeindepräsident, lädt der neu gestaltete Platz um die Kirche zur Ruhe und zur Begegnung…
Die Kindertagesstätte (Kita) Villa Luna in Sursee feiert heuer ihr Jubiläum. Angefangen hatte die Kita vor 15 Jahren um die damalige Co-Leitung Luzia Bieri und Regula Rölli. Auch h…
Am Freitagabend, 15. September, lud die Feuerwehr Region Sursee Interessierte aus Sursee, Geuensee, Schenkon und Oberkirch zum Infoanlass ein. Gleichzeitig feierte sie das 25-Jahr-…
Das Surseer Chorleben ist vielfältig. Davon kann man sich am kommenden Samstag am Event «Surseer Chorlandschaft» ein Bild machen, den der Männerchor Sursee zum Abschluss seines 190…
Die Stadtschulen Sursee und Mitarbeitende der Firma Calida haben sich am nationalen Clean-Up-Day beteiligt. Über 50 Säcke mit Güsel wurden heute eingesammelt und fachgerecht entsor…
Am 2. Oktober beginnen die Arbeiten für die Sanierung der Münsterstrasse. Sie dauern gut 14 Monate. Je nach Bauphase kommt es zu unterschiedlichen Verkehrseinschränkungen.
Seit 2011 bewirten Irene und Benno Dubach-Hofstetter das «Rössli» in Mauensee. Schweren Herzens gibt das Wirtepaar nun bekannt, dass der renommierte Landgasthof Ende 2023 seine Tür…
Am Samstag, 9. September, lud die Gemeinde Knutwil/St.Erhard in der Chrüzacherhalle St. Erhard zur «Unicef-Rezertifizierungsfeier - Kinderfreundliche Gemeinde». Die Feier stand gan…
Die europäischen Tage des Denkmals vom vergangenen Wochenende waren heuer dem Thema «Reparieren und Wiederverwenden» gewidmet. Was das konkret heisst, konnte man am Samstag auf Füh…
Die Stiftung Brändi erweitert das AWB Sursee an der Münsterstrasse 20 mit einem Anbau. Damit kann sie die an den Standort Kornfeld ausgelagerten Bereiche wieder in diesen Gebäudeko…
Lesen Sie unser wöchentlich erscheinendes E-Paper und tauchen Sie ein in spannende Reportagen, Politkrimis und erfahren Sie das Neuste aus Ihrer Gemeinde.
zum ePaper