Strom-Engpass: Meta Lehmann fordert Massnahmenpaket
Die Angst vor Stromengpässen im Winter geht um. Belastet ist das Stromnetz über Weihnachten besonders wegen der elektrisch beheizten (Ferien-)Wohnungen. Deshalb fordert die Oberkir…
Die Angst vor Stromengpässen im Winter geht um. Belastet ist das Stromnetz über Weihnachten besonders wegen der elektrisch beheizten (Ferien-)Wohnungen. Deshalb fordert die Oberkir…
Der Verband Schweizerischer Assistenz- und Oberärztinnen und ärzte (VSAO) verleiht die Spitalrose 2022 an das Luzerner Kantonsspital. Damit lobt der VSAO das Spital für seine Diens…
Bildungs- und Kulturdirektor Marcel Schwerzmann kandidiert nicht für eine fünfte Legislatur. Der 57-jährige Krienser war von 2007 bis 2019 als Finanzdirektor tätig und steht seit 2…
Wenn zum Beispiel die Schneiderin zu einem nach Hause kommt, um eine Arbeit auszuführen, dann sagt man: «Sie esch bi öis of de Schtöör.»
Beim Gedenken an die Schlacht bei Sempach war der Ukrainekrieg omnipräsent. Nationalratspräsidentin Irène Kälin rief in ihrer Rede zu einer anhaltenden Solidarität mit der Ukraine…
Am Städtli-Fäscht Soorsi konnte heuer in der Altstadt wieder gefeiert werden. Rund zwanzig Vereine halfen mit, den Anlass auf die Beine zu stellen.
Die Aktionäre der Sursee–Triengen-Bahn AG nahmen an der GV von vergangener Woche von einem erfreulichen Geschäftsjahr 2021 Kenntnis. Sie winkten alle Anträge des Verwaltungsrats op…
Mit dem heutigen Start des neuen Amtsjahres, das bis 30. Juni 2023 dauert, übernimmt Regierungsrat Guido Graf das Amt des Regierungspräsidenten. Das Motto seines Präsidialjahres so…
Am 8. Dezember 1913 gründeten elf Büroner den Turnverein.
Mutmasslich wegen eines gesundheitlichen Problems stürzte heute ein Radfahrer in Eich. Der 69-jährige Schweizer verstarb noch auf der Unfallstelle.
An ihrer Kantonalversammlung nominierte Die Junge Mitte Kanton Luzern Andrea Kaufmann aus Sursee einstimmig als Regierungsratskandidatin für die Frühlingswahlen 2023.
Der Kanton Luzern erstellte eine Studie, um das Verkehrssystem in der Region Sursee zu optimieren. Die Sursee-Plus-Gemeinden wollen stärker einbezogen werden und erwarten, dass bei…
Diese Woche wurden auf dem Areal Weltert-/Chrüzlistrasse die archäologischen Feldgrabungsarbeiten abgeschlossen. Auch in den vergangenen Wochen kam Interessantes zum Vorschein: die…
Um die Rekrutierung von Führungs- und Fachpersonen zu verbessern, will der Regierungsrat das Lohnsystem revidieren. Die Botschaft des revidierten Lohnsystems der Verwaltung mit ein…
Plastik wird in allen Branchen und Lebensbereichen im grossen Stil eingesetzt. Und er belastet die Umwelt. Abhilfe schaffen sollen hier ein möglichst geschlossener Kunststoffkreisl…
Lesen Sie unser wöchentlich erscheinendes E-Paper und tauchen Sie ein in spannende Reportagen, Politkrimis und erfahren Sie das Neuste aus Ihrer Gemeinde.
zum ePaper