Skip to main content Skip to page footer

Suchformular

Anmeldung wird geprüft

Nostalgie

Als der Heiniball 2012 ein Varieté war 

11. Februar 2022

Vor zehn Jahren, 2012, regierte Heinivater Stephan Beck die Surseer Fasnacht. Am Heiniball trat Heinimamme Sabine Beck-Pflugshaupt, die heutige Stadtpräsidentin, mottogerecht auf. 

Stephan Beck wählte vor zehn Jahren das Motto «Varieté». Am Heiniball, der heuer am Samstag, 12. Februar, stattfindet, verzauberten die Fasnächtler das Restaurant Braui entsprechend in ein Varieté. Die Herren erschienen im Frack, die Damen im Rock. 

Die Familie «Läck Beck»

Zauberkünstler, Clowns, Tänzerinnen und Muskelmänner präsentierten sich. Der Heinivater wurde zu einem mitreissenden Cancan aufgefordert. Heinimamme Sabine Beck, die heutige Stadtpräsidentin, färbte die Haare schön. Diese Zeitung schrieb: «Die Familie ‘Läck Beck’ glänzte mit treffenden Sprüchen.»

Traditionell legten sich die Surseer Guuggenmusiken am Heiniball mit vollem Rohr ins Zeug. Und am Schluss gab es eine Mehlsuppe.

Heute Studio 54 damals Varieté

Zehn Jahre später amtiert Heinivater Ashish Arondekar. Statt ein Varieté wie 2012 wird das Restaurant Braui am Samstag in das Studio 54 verwandelt. Die Fasnächtler tauchen in die verrückten 70er ein. 

Schon gelesen ?

146788_146791.jpeg

Nostalgie

Wie das Gamma-Inseli zu seinem Namen kam

Daniel Zumbühl 21. November 2025
146173_146176.jpeg

Nostalgie

Erst zum Tod verurteilt, dann als Held gefeiert

Daniel Zumbühl 14. November 2025
145699_145700.jpeg

Nostalgie

«Radio Sur» leistete Pionierarbeit

Daniel Zumbühl 07. November 2025
145219_145221.jpeg

Nostalgie

Vor 100 Jahren war freie Sicht auf den Unteren Graben

Daniel Zumbühl 31. Oktober 2025