Skip to main content Skip to page footer

Suchformular

Anmeldung wird geprüft

Sport

Auf dem Weg zum Karate-Olymp

21. November 2018

Die 341 besten Karatekas der Schweiz suchten in der Aarfit-Halle in Aarberg ihre Besten. Für die 13-köpfige Delegation der Karateschule Sursee gab es sechs Medaillen, wobei Fabienne Kaufmann mit ihrem Titel bei der Elite alle überstrahlte.

Erfolg, er ist messbar bei Fabienne Kaufmann von der Karateschule Sursee. In den Kategorien U14 +52kg (2010), U16 +54kg (2012), U18 +59kg (2013), U18 +59kg (2014) und U21 +68 (2016) erkämpfte sie sich in der Vergangenheit fünf Schweizermeistertitel. Am Wochenende folgte mit dem Triumph bei der Elite (+68kg) der sechste und bedeutendste Titel auf nationaler Ebene.

Sieg gegen Weltnummer 16

Auf dem Weg zum Erfolg in der Aarfit-Halle in Aarberg bezwang sie unter anderen Ramona Brüderlin aus Pratteln, die vergangene Woche an der WKF Karate-WM in Madrid Fünfte wurde. «Ich hatte zwei Momente, in denen ich nicht mit 100-prozentiger  Überzeugung angriff. Das wurde prompt mit zwei Gegenpunkten bestraft. Sonst führte ich den Kampf ganz klar an und gewann ihn 5:3», erklärt die Oberkircher Weltnummer 40 ihren Sieg über die Weltnummer 16.

Auch wenn Fabienne Kaufmann den Elite-Schweizermeistertitel souverän gewann, ganz ohne Nervenflattern kam sie im Final nicht aus: «Am Anfang des Finalkampfes war ich etwas aufgeregt. Es war mein dritter Elite-Final. Bis dato hatte ich keinen von denen gewinnen können. Diesmal klappte es aber, und ich bin stolz auf mich und meine Leistung. Ich freue mich sehr über den Titel.»

Tokyo 2020 im Visier

Fabienne Kaufmann hat Grossartiges erreicht. 2017 wurde sie von Swiss Karate in den Olympia-Pool aufgenommen. Dort unterstützt man ihr Streben nach einer Teilnahme an den Olympischen Spielen 2020 in Tokyo. Ihre Trainingspensen haben dadurch zugenommen, und sie verbringt vermehrt Zeit im Sportzentrum Magglingen, wo sie mit Swiss Karate zusätzlich trainiert.

Das Dream-Team

Zu den nationalen und internationalen Turnieren wird sie meistens begleitet von ihrem Coach Stefan Carneiro. Er selber ist zweifacher Schweizermeister im Kumite (2004 und 2005) und kennt die Karate-Szene in- und auswendig. Die beiden harmonieren als Athlet und Coach perfekt – als schlagkräftigstes Dream-Team der Region.

 

Weitere Medaillen der Karateschule Sursee:

3. Janis Bösiger (Kumite U16 -70kg)

3. David Ciric (Kumite U18 -76kg)

3. Ivan Fajardo (Kumite U18 -55kg)

3. Georgi Piperevaliev (Kumite U18 +76kg)

3. Vanessa Ziegler (Kata U18)

Schon gelesen ?

143486_143496.jpeg

Sport

Er lebt fokussiert seinen Traum

Ernesto Piazza 20. Oktober 2025
144101_144111.jpeg

Sport

Urs Bisang holte zweimal Gold am Flanders Cup

Marion Kaufmann 18. Oktober 2025