Skip to main content Skip to page footer

Suchformular

Anmeldung wird geprüft

Region

Bibliotheken läuten neue Ära ein

04. Dezember 2020

Am 7. Dezember ist es soweit: die nationale Bibliotheksplattform «swisscovery» geht live. Sie bietet Zugriff auf den Bestand aus 470 Schweizer Bibliotheken – mit nur einem Bibliotheksausweis. 

Die ZHB Luzern ist Mitbegründerin dieses nationalen Zusammenschlusses, der weltweit einzigartig ist und für die schweizerische Bibliothekslandschaft eine neue Ära bedeutet. Über eine einzige Plattform Zugriff auf mehr als 40 Millionen Bücher, Serien, Zeitschriften und Non-Book-Materialien sowie mehr als 3 Milliarden elektronische Artikel – dies ermöglicht ab 7. Dezember 2020 die digitale Bibliotheksplattform swisscovery, die gemeinsam von 470 Schweizer Bibliotheken geschaffen wurde.

Mitbegründerin der Plattform ist die ZHB Luzern. Ihre rund 15'000 Nutzerinnen und Nutzer können künftig auf praktisch den gesamten wissenschaftlichen Bestand der Schweiz zugreifen, und sich Medien mit dem neuen, landesweiten Kurierdienst günstig in ihre gewünschte Bibliothek liefern lassen. Auch Gebühren und Ausleihfristen sind harmonisiert. Auch die Klosterbibliothek Sursee, die Bibliothek der Schweizerische Vogelwarte in Sempach sowie die Stiftsbibliothek Beromünster sind angeschlossen in der neuen Bibliotheksplattform. 

Schon gelesen ?

144368_144378.jpeg

Region

Fischfang-Rekordtief: Ein See in der Abwärtsspirale

Stefan Kämpfen 23. Oktober 2025
144690_144694.jpeg

Region

«Die Einstellung kam überraschend»

Flavia Rivola  22. Oktober 2025
144189_144191.jpeg

Region

Neue Gemeindeordnung kam durch

Flavia Rivola  21. Oktober 2025