Skip to main content Skip to page footer

Suchformular

Anmeldung wird geprüft

Region

Christoph Lang wird neuer ITZ-Geschäftsführer

03. November 2020

Der Vorstand des ITZ InnovationsTransfer Zentralschweiz hat Christoph Lang als neuen Geschäftsführer gewählt. Dieser wird seine Tätigkeit als Nachfolger von Bruno Imhof, der das ITZ während rund sechs Jahren erfolgreich geleitet hat, aufnehmen. Imhof wird kürzertreten und in Zukunft persönliche Mandate ausserhalb von ITZ betreuen.

Mit dem 52-jährigen Christoph Lang aus Nottwil übernimmt eine Persönlichkeit mit langjähriger Erfahrung ab 1. Januar 2021 die Leitung des ITZ. Christoph Lang begann seine berufliche Laufbahn mit einer Ausbildung als Maschinenzeichner und absolvierte später Studien in Maschinenbau, Betriebswirtschaft sowie Mediation in Wirtschaft und öffentlichem Bereich. Die letzten Jahre war er bei artimelt AG als CRO (Chief Revenue Officer) tätig, und in dieser Funktion unter anderem für den ganzen Verkaufsbetrieb weltweit verantwortlich.

Herausforderungen mit Freude anpacken

Christoph Lang ist verheiratet und Vater von zwei Töchtern. «Ich freue mich sehr über meine Wahl zum Geschäftsführer. Das ITZ befindet sich, wie viele KMU, in einer Transformationsphase. Aufbauend auf dem Bestehenden werde ich all mein Wissen und Können zur Verfügung stellen, um das ITZ in eine erfolgreiche Zukunft zu steuern», so Christoph Lang. Der ITZ-Vorstand ist überzeugt, mit Christoph Lang eine Persönlichkeit gefunden zu haben, die mit besten Voraussetzungen die zukünftigen Herausforderungen mit Elan und Freude anpacken wird.

Info

Seit rund 20 Jahren agiert ITZ InnovationsTransfer Zentralschweiz als Plattform bei der Umsetzung von innovativen Ideen und Projekten zwischen Wissenschaft und Wirtschaft in der Zentralschweiz. In Ergänzung zur Wirtschaftsförderung konnten unzählige Zentralschweizer Firmen bei der Umsetzung ihrer innovativen Vorhaben von den sehr praxisnahen Dienstleistungen des ITZ profitieren. Schwerpunkt des ITZ ist die erfolgreiche Umsetzung des von den sechs Zentralschweizer Kantonen gemeinsam getragenen Programmes «zentralschweiz innovativ». Damit soll die Innovationskraft und die Wettbewerbsfähigkeit der Zentralschweizer Unternehmen weiter gestärkt werden. ITZ ist als Verein organisiert und wird von Vertretern der Zentralschweizer Regierungen, Hochschulen, Wirtschaftsförderungen, Firmen und Einzelpersonen getragen.

Schon gelesen ?

144368_144378.jpeg

Region

Fischfang-Rekordtief: Ein See in der Abwärtsspirale

Stefan Kämpfen 23. Oktober 2025
144690_144694.jpeg

Region

«Die Einstellung kam überraschend»

Flavia Rivola  22. Oktober 2025
144189_144191.jpeg

Region

Neue Gemeindeordnung kam durch

Flavia Rivola  21. Oktober 2025