Skip to main content Skip to page footer

Suchformular

Anmeldung wird geprüft

Wort der Woche

Das Teenie-Wort der Woche: «fair»

06. April 2023

«Fairness» kennt jeder und jede im Zusammenhang mit Sport, aber die Jugend von Heute hat sich diesen Ausdruck geschnappt, ihn gekürzt und eine neue Bedeutung aus «fair» gezaubert.

Nach dem Wörterbuch beschreibt der Begriff «fair» ein anständiges und ehrliches Verhalten im Alltag und vor allem bei sportlichen Wettkämpfen. Die Jugendlichen brauchen das Adjektiv «fair» jedoch auf eine andere Art und Weise. Wenn man zum Beispiel Überstunden gemacht hat, und sich zwei Tage später entschliesst, den Freitagnachmittag zu kompensieren, stimmt ein Jugendlicher dieser Entscheidung mit «fair» zu. Ins Schweizerdeutsche könnte man das Teenie-Wort wohl am besten mit «das ged halt Senn» oder «voll, fendi au» übersetzten.

Kennen auch Sie Teenie -Wörter?

Hey «Bro», kennst du schon die aktuellen Jugendwörter? Oder bist du vielleicht noch am «struggle» bei diesem Thema? Kein Problem. Damit es das nächste Mal nicht mehr so «cringe» wird, wenn du beim Belauschen von Jugendlichen kein Wort verstehst, klärt die jüngste Generation der Redaktion der «Surseer Woche» auf. Woher kommen die Teenie-Wörter und was haben sie für eine Bedeutung? So dass du zukünftig nicht mehr «lost» bist, wenn es um Jugendwörter geht. Dieses Unterhaltungsgefäss ist für alle Junggebliebenen oder für alle, die es zumindest versuchen wollen. Kennst du selbst ein typisches Wort, welches die Jugendlichen oft gebrauchen? Oder hättest du gerne ein Jugendwort erklärt? Dann schreibe uns eine Nachricht an redaktion@surseerwoche.ch.

Schon gelesen ?

142659_142662.jpeg

Wort der Woche

Teenie-Wort der Woche: «Checkst du?» 

RED 18. September 2025
142303_142306.jpeg

Wort der Woche

Wort der Woche: «tschaupe»

red 16. September 2025
141968_141970.jpeg

Wort der Woche

Teenie-Wort der Woche: «goofy»

RED 11. September 2025
141625_141626.jpeg

Wort der Woche

Das Wort der Woche: «Róschtig»

RED 08. September 2025