Skip to main content Skip to page footer

Suchformular

Anmeldung wird geprüft

Wort der Woche

Das Teenie-Wort der Woche: «lost»

16. März 2023

Das Teenie-Wort auf sich beziehen oder es als Konter in einem Gespräch verwenden – beides funktioniert. «Lost» ist vielseitig verwendbar und ist wie viele seiner Kumpanen im englischen Wörterbuch zu finden.

«Besch du chli lost?» oder «hä, ech be lost» sind nicht etwa Ausdrücke der Verzweiflung, weil man den Weg zum Bahnhof nicht findet. In der heutigen Jugendsprache wird mit dem aus der englischen Sprache abgeleiteten Begriff «lost» darauf angespielt, dass man sich unsicher präsentiert, ahnungslos ist oder einfach ein Wort falsch ausgesprochen hat. Übersetzt bedeutet «lost» verloren oder verirrt.

Kennen auch Sie Teenie -Wörter?

Hey «Bro», kennst du schon die aktuellen Jugendwörter? Oder bist du vielleicht noch am «struggle» bei diesem Thema? Kein Problem. Damit es das nächste Mal nicht mehr so «cringe» wird, wenn du beim Belauschen von Jugendlichen kein Wort verstehst, klärt die jüngste Generation der Redaktion der «Surseer Woche» auf. Woher kommen die Teenie-Wörter und was haben sie für eine Bedeutung? So dass du zukünftig nicht mehr «lost» bist, wenn es um Jugendwörter geht. Dieses Unterhaltungsgefäss ist für alle Junggebliebenen oder für alle, die es zumindest versuchen wollen. Kennst du selbst ein typisches Wort, welches die Jugendlichen oft gebrauchen? Oder hättest du gerne ein Jugendwort erklärt? Dann schreibe uns eine Nachricht an redaktion@surseerwoche.ch.

Schon gelesen ?

141467_141469.jpeg

Wort der Woche

Teenie-Wort der Woche: «skibidi»

RED 04. September 2025
141088_141090.jpeg

Wort der Woche

Wort der Woche: Tabeetewächsu

Red 01. September 2025
141074_141075.png

Wort der Woche

Teenie-Wort der Woche: «Rede»

RED 28. August 2025
140772_140773.jpeg

Wort der Woche

Wort der Woche: «frösch»

red 25. August 2025