Skip to main content Skip to page footer

Suchformular

Anmeldung wird geprüft

Wort der Woche

Das Teenie-Wort der Woche: rizz

08. Juni 2023

Der Buskondukteur kommt, doch du hast vergessen ein Billet zu lösen? Zeit deinen ganzen «rizz» zu aktivieren, damit du der Busse eventuell entgehen kannst.

Wie so viele andere Jugendwörter entstand das Wort «rizz» in den weiten Welten der Sozialen Medien. Als «rizz» werden Charaktereigenschaften verstanden, die eine Person «unwiderstehlich» wirken lassen. Eine Person mit «rizz» verfügt über eine grosse, physische oder auch charakterliche Anziehungskraft.

Dazu gibt es den «unspoken rizz». Personen, die eine ausgeprägte Ausstrahlung haben und auch ohne ein Wort zu sagen eine einehmende Wirkung auf andere haben.

Kennen auch Sie Teenie -Wörter?

Hey «Bro», kennst du schon die aktuellen Jugendwörter? Oder bist du vielleicht noch am «struggle» bei diesem Thema? Kein Problem. Damit es das nächste Mal nicht mehr so «cringe» wird, wenn du beim Belauschen von Jugendlichen kein Wort verstehst, klärt die jüngste Generation der Redaktion der «Surseer Woche» auf. Woher kommen die Teenie-Wörter und was haben sie für eine Bedeutung? So dass du zukünftig nicht mehr «lost» bist, wenn es um Jugendwörter geht. Dieses Unterhaltungsgefäss ist für alle Junggebliebenen oder für alle, die es zumindest versuchen wollen. Kennst du selbst ein typisches Wort, welches die Jugendlichen oft gebrauchen? Oder hättest du gerne ein Jugendwort erklärt? Dann schreibe uns eine Nachricht an redaktion@surseerwoche.ch.

Schon gelesen ?

143187_143191.jpeg

Wort der Woche

Das Wort der Woche: «noosche»

RED 29. September 2025
143065_143066.jpeg

Wort der Woche

Teenie-Wort der Woche: «Pookie»

RED 25. September 2025
142770_142771.jpeg

Wort der Woche

Das Wort der Woche: «hódle»

red 22. September 2025
142659_142662.jpeg

Wort der Woche

Teenie-Wort der Woche: «Checkst du?» 

RED 18. September 2025