Skip to main content Skip to page footer

Suchformular

Anmeldung wird geprüft

Wort der Woche

Das Teenie-Wort der Woche: «sus»

02. Februar 2023

Kommt es dir «sus» vor, wenn deine Eltern dich zum Mittagessen einladen, obwohl du den Test verhauen hast? Mach dich auf ein Gespräch gefasst, da ist wohl etwas im Busch.

Die Jugendlichen nutzen das Wort «sus», wenn ihnen eine Tat oder Situation suspekt erscheint. Meist liest man «sus» online, während man ein Game zockt wie zum Beispiel «Among us». Wenn ein Spieler oder eine Spielerin fast zu schnell erkennt, was der nächste Schritt des Gegners ist und sich so den Sieg holt, heisst es dann schnell «das war sus». Die aus dem Englisch stammende Kurzform von suspicious kann mit «komisch» oder «argwöhnisch» erklärt werden. 

Hey «Bro», kennst du schon die aktuellen Jugendwörter? Oder bist du vielleicht noch am «struggle» bei diesem Thema? Kein Problem. Damit es das nächste Mal nicht mehr so «cringe» wird, wenn du beim Belauschen von Jugendlichen kein Wort verstehst, klärt die jüngste Generation der Redaktion der «Surseer Woche» auf. Woher kommen die Teenie-Wörter und was haben sie für eine Bedeutung? So dass du zukünftig nicht mehr «lost» bist, wenn es um Jugendwörter geht. Dieses Unterhaltungsgefäss ist für alle Junggebliebenen oder für alle, die es zumindest versuchen wollen.

Kennst du selbst ein typisches Wort, welches die Jugendlichen oft gebrauchen? Oder hättest du gerne ein Jugendwort erklärt? Dann schreibe uns eine Nachricht an redaktion@surseerwoche.ch.

Schon gelesen ?

146742_146744.jpeg

Wort der Woche

Teenie-Wort der Woche: «glow up»   

red 20. November 2025
146330_146332.jpeg

Wort der Woche

Wort der Woche: «Manöggali»

Red 17. November 2025
146159_146160.jpeg

Wort der Woche

Teenie-Wort der Woche: «gambeln»  

RED 13. November 2025
145833_145834.jpeg

Wort der Woche

Das Wort der Woche: «uufschtöike»

red 10. November 2025