Skip to main content Skip to page footer

Suchformular

Anmeldung wird geprüft

Wort der Woche

Das Wort der Woche: «Schnäggezögli»

30. September 2019

Das «Schnäggezögli» fährt noch heute, aber nicht mehr regelmässig. Es windet sich von Sursee durchs Surental. Kennen Sie es?

Laut dem «Soorser Wörterbüechli»* ist das «Schnäggezögli» die Sursee–Triengen-Bahn (ST). Sie wurde 1912 gegründet und beförderte bis 1972 Personen und Güter durchs Surental. Die ST fährt heute von Mai bis September jeden letzten Sonntag im Monat nach Fahrplan.

Das «Soorser Wöörterbüechli»

Im Kanton Luzern unterscheidet man fünf Mundartgebiete. Das «Mittelland» umfasst im Wesentlichen das ehemalige Amt Sursee, greift aber im Westen und Süden weit darüber hinaus und stellt idiomatisch ein ausgesprochenes Übergangsgebiet dar. Das 1999 erschienene «Soorser Wöörterbüechli» ist noch heute die Referenz dafür, wie man Wörter im Surseer Dialekt schreibt – auch für die Redaktion der «Surseer Woche».

Unter der Leitung des Herausgebers Claudio Hüppi trug eine Gruppe von Ur-Surseerinnen und Ur-Surseern über 5000 Vokabeln und 2000 Redewendungen zusammen. Erfasst wurde ausschliesslich der Wortschatz der Dreissiger-, Vierziger- und frühen Fünfzigerjahre. Wie Stichproben in Kreisen der jüngeren Generation gezeigt hätten, sei rund ein Drittel des im «Soorser Wöörterbüechli» gesammelten Wortgutes nicht mehr bekannt oder werde nicht mehr verwendet, so der Herausgeber.

Was sind für Sie, liebe Leserinnen und Leser, heute typische Surseer Wörter? Senden Sie uns Ihre Beiträge an redaktion@surseerwoche.ch.

*Hüppi, Claudio (1999): «Soorser Wöörterbüechli», Comenius Verlag, Hitzkirch.

Schon gelesen ?

143943_143944.jpeg

Wort der Woche

Wort der Woche: «Schniider»

red 13. Oktober 2025
143840_143841.jpeg

Wort der Woche

Teenie-Wort der Woche: «Gossip»

RED 09. Oktober 2025
143601_143605.jpeg

Wort der Woche

Das Wort der Woche: «Tómmi»

red 06. Oktober 2025
143483_143484.jpeg

Wort der Woche

Teenie-Wort der Woche: «Spassgetränk» 

RED 02. Oktober 2025