Skip to main content Skip to page footer

Suchformular

Anmeldung wird geprüft

Wort der Woche

Das Wort der Woche: Temperänzler

12. Februar 2024

Unser Wort der Woche, Temperänzler, hat nichts damit zu tun, dass man mit Temperament vom Sprungbrett springt und bauchvoran flach ins Wasser fällt. Hier kommt die Erklärung.

Die Herkunft des Wortes der Woche, Temperänzler, liegt im Lateinischen begründet: temperantia. Gemäss «Wikipedia» wurde der von Platon in die Tugendethik eingeführte griechische Ausdruck «sophrosyne» im Lateinischen mit «temperantia» übersetzt. Im Deutschen hat sich keine einheitliche Übersetzung von sophrosyne bzw. temperantia herausgebildet, so dass sich verschiedene Namen mit unterschiedlichen Bedeutungen und Konnotationen finden. Sophrosyne wird im Deutschen direkt unter anderem mit «Besonnenheit», «Mässigkeit» oder «Beherrschung» übersetzt. Hieraus leitet sich auch ab, was mit einem Temperänzler im Soorser Dialekt gemeint ist. Ein Temperänzler ist laut Soorser Wörterbüechli nämlich ein Mensch, der sich in Abstinenz übt und keinen Alkohol trinkt.

Schon gelesen ?

146330_146332.jpeg

Wort der Woche

Wort der Woche: «Manöggali»

Red 17. November 2025
146159_146160.jpeg

Wort der Woche

Teenie-Wort der Woche: «gambeln»  

RED 13. November 2025
145833_145834.jpeg

Wort der Woche

Das Wort der Woche: «uufschtöike»

red 10. November 2025
145687_145688.jpeg

Wort der Woche

Teenie-Wort der Woche: «fatal» 

RED 06. November 2025