Skip to main content Skip to page footer

Suchformular

Anmeldung wird geprüft

Region

Der Bachflohkrebs ist das Tier des Jahres 2021

03. Januar 2021

Den Bachflohkrebs (Gammarus fossarum) ist von Pro Natura zum Botschafter für saubere, natürliche Bäche erkoren worden. Die Naturschutzorganisation ruft so zu einem besseren Schutz der Fliessgewässer in der Schweiz auf. 

Nach dem Fisch des Jahres, der Alet, gibt es nun auch ein Tier des Jahres. Die Wahl des Bachflohkrebses sei eine Hommage an die unscheinbaren Kleintiere, die ein Ökosystem überhaupt erst in Bewegung bringen, teilt Pro Natura mit.

. Mit diesem Tier des Jahres lasse sich einfach Bekanntschaft machen: «Wer in einem sauberen Bach ein angeschwemmtes Blatt oder einen Stein wendet, entdeckt fast sicher eines oder mehrere Exemplare des Bachflohkrebses», so Pro Natura. In seitlicher Körperlage rudern die kaum fingernagelgrossen Krebstierchen eilig davon, um sich wieder zu verstecken.

Schlüsselposition in der Nahrungskette

Der Bachflohkrebs ist die häufigste Flohkrebsart der Schweiz. Er besiedelt fast alle Landesteile von den tiefsten Lagen bis auf etwa 1300 Meter über Meer. Einzig im Tessin und in einigen Südtälern scheint die Art zu fehlen.

Bachflohkrebse ernähren sich von abgestorbenen Wasserpflanzen und Falllaub. In sauberen, eher kühlen Bächen können sich Tausende von Tieren auf einem einzigen Quadratmeter tummeln. Das macht die Bachflohkrebse zu einer wichtigen Nahrungsquelle für Fische und andere Wassertiere.

Sensor für Wasserqualität

Bachflohkrebse reagieren empfindlich auf Gewässerverschmutzungen. Deshalb werden sie auch als Indikatoren für die Sauberkeit von Gewässern genutzt. 

Schon gelesen ?

144368_144378.jpeg

Region

Fischfang-Rekordtief: Ein See in der Abwärtsspirale

Stefan Kämpfen 23. Oktober 2025
144690_144694.jpeg

Region

«Die Einstellung kam überraschend»

Flavia Rivola  22. Oktober 2025
144189_144191.jpeg

Region

Neue Gemeindeordnung kam durch

Flavia Rivola  21. Oktober 2025