Die Integrationsförderung Surental zügelt in den ersten beiden Sommerferienwochen das Büro nach draussen. Am 7. und 14. Juli von 16–18 Uhr auf dem Pausenplatz beim Schulhaus Dorf in Triengen, am 8. und 15. Juli von 16–18 Uhr auf dem Spielplatz beim Alten Schulhaus in Geuensee und am 9. und 16. Juli von 14–16 Uhr vor dem Träffponkt in Büron. Alle sind herzlich willkommen. Das Spezialprogramm findet jedoch nur bei trockenem Wetter statt. Bei Regen gelten die üblichen Beratungszeiten.
Mobile Lernlounge am 14. Juli
Am 14. Juli von 16–18 Uhr macht zudem die «Lernlounge mobil» Halt auf dem Pausenplatz des Schulhauses Dorf in Triengen. Mit im Gepäck: Viele Informationen und ein Laptop, damit einfache Anfragen gleich vor Ort angeschaut werden können. Die Lernlounge bietet Unterstützung bei der Anwendung von Apps, mit Computer oder bestimmten Programmen. Ebenfalls hilft sie weiter bei Bewerbungen oder bei der Suche nach Weiterbildungskursen. Sie ist ein kostenloses Angebot von Caritas Zentralschweiz und dem Schweizerischen Arbeiterhilfswerk SAH Zentralschweiz. Dieses Angebot wird in Zusammenarbeit mit der Integrationsförderung Surental organisiert. Es braucht keine Anmeldung.
Danach ist Sommerpause
Vom 21. Juli bis am 13. August gibt es keine persönlichen Beratungen bei der Anlaufstelle aufgrund der Sommerpause. Ab 11. August ist das Telefon wieder besetzt (077 483 92 96), nach den Schulferien ist die Anlaufstelle wieder persönlich erreichbar.
https://integration-surental.ch/angebot/