Ausschliesslich im Topf A sind weiter:
• Buttisholz/Grosswangen, Guglern– Rot–Dorf Grosswangen (exkl.), Erstellen Radverkehrsanlage mit Anpassung geometrisches Normalprofil in Koordination mit Sanierung Strasse.
• Neuenkirch, Dorf, Abschnitt Lippenrüti. Radverkehrsanlage in Koordination Sanierung Strasse.
• Neuenkirch, Dorf, Abschnitte Einmündung Hellbühlstrasse–Einmündung Kirchstrasse. Radverkehrsanlage in Koordination Sanierung Strasse.
• Mauensee/Oberkirch/Schenkon/Sursee, Optimierung Gesamtverkehrssystem (z. B. Teilunterführungen Knoten Bifang und Schlottermilch) mit Massnahmen für den öffentlichen Verkehr (z. B. Busspur, Busschleuse), Planung.
• Sursee, Kreisel Schlottermilch, Sanierung Unfallschwerpunkt.
• Oberkirch, Länggass–Zentrum, Erstellen Radverkehrsanlage in Koordination Sanierung Brücke und Oberbauerneuerung SBB.
• Sempach, Schulhauskurve, Anpassung Knoten, Schulwegsicherung.
• Sempach, Knoten Rainerstrasse, Umgestaltung Knoten.
• Schlierbach, Eingangspforte Seite Büron.
• Triengen, Surenbrücke, Neubau der Brücke mit Anpassung Strasse in Koordination Sanierung Strasse.
Nottwil
Der Veloweg um den Sempachersee rückt näher
22. November 2017
Zehn Projekte der Region sollen ab 2019 im Topf A landen. Ein Radweg zwischen Eich und Sempach sowie zwischen Nottwil und Neuenkirch, die Eingangspforte in Schlierbach, die Surenbrücke in Triengen und der Kreisel Münsterstrasse in Sursee gehören beispielsweise dazu.