Skip to main content Skip to page footer

Suchformular

Anmeldung wird geprüft

Region

Die Elektroberufe feiern spektakulär

09. Juli 2021

Ein Autokino als Kulisse für die QV-Feier. 203 Lernende aus der Elektrobranche liessen sich in Willisau auf aussergewöhnliche Art feiern.

Aus der Not geboren, aber umso spektakulärer. Die QV-Feier des Elektroverbandes EIT.zentralschweiz fand für einmal nicht im SPZ Nottwil statt, sondern im Rahmen eines Autokinos. Die 203 erfolgreichen Elektroinstallateure, Elektroplaner, Montage-Elektriker und Telematiker aus Luzern, Uri, Schwyz, Ob- und Nidwalden fuhren am Mittwochabend – unterteilt in zwei Blöcke – auf dem Werkhofareal in Willisau ein und folgten auf Grossleinwand und über das Autoradio (Frequenz 97,6 MHz) den Ausführungen von OK-Chef Benno Geisseler.

Er wies die Absolvierenden auf die fast uneingeschränkten Zukunftsaussichten hin, mahnte sie aber gleichzeitig, dass das bestandene QV – ganz Filmjargon – nicht «The End» war, sondern erst «The Beginning». Nämlich der Startschuss für eine ambitionierte Berufskarriere. Es gelte nun, das Erlernte zu festigen und Erfahrungen «in unserem schönen, aber anspruchsvollen Beruf» zu sammeln, ergänzte Verbandspräsident Martin Schlegel. «Um dem digitalen Zeitalter gerecht zu werden, brauchen wir fähige Persönlichkeiten, welche die fortschreitende Technik beherrschen und sie zu einem intelligenten Ganzen zusammenfügen können.»

Spezielle Ehrung der Besten 

Anschliessend wurden die herausragenden Lernenden jedes Berufs speziell geehrt und beschenkt. Den besten Abschluss verdiente sich mit der Gesamtnote 5,4 Elektroinstallateur Josia Schmid von der Heggli Service AG in Müswangen. Der junge Mann aus Gelfingen erhielt auch die kantonale Ehrenmeldung. Bester Elektroplaner wurde Orlando Bassi von der Rebsamen Elektroplan AG in Horw, bester Montage-Elektriker Drago Suvalj von der Frey + Cie Elektro AG in Kriens und bester Telematiker Nguyen Nhat Thien von der Widmer Elektro-Telecom AG in Ebikon.

Übrigens: Kein Kino ohne Zwischenverpflegung. Diese wurde den Teilnehmenden coronakonform ans Autofenster gereicht, während sie sich von den Klängen der Band JetLag musikalisch unterhalten liessen. Die eidgenössischen Fähigkeitszeugnisse erhielten die neuen Elektro-Fachkräfte bei der Ausfahrt aus dem fiktiven Kino. Das lang ersehnte «Happy End».

Schon gelesen ?

144368_144378.jpeg

Region

Fischfang-Rekordtief: Ein See in der Abwärtsspirale

Stefan Kämpfen 23. Oktober 2025
144690_144694.jpeg

Region

«Die Einstellung kam überraschend»

Flavia Rivola  22. Oktober 2025
144189_144191.jpeg

Region

Neue Gemeindeordnung kam durch

Flavia Rivola  21. Oktober 2025