Skip to main content Skip to page footer

Suchformular

Anmeldung wird geprüft

Sport

Die Spono Eagles spielen schon super

28. August 2018

Die Spono Eagles starteten mit dem Supercup-Sieg in die neue Saison. Gegen den Dauerrivalen LC Brühl setzten sich die Adler mit 25:22 (10:10) durch und stemmten den ersten Pokal in die Höhe. Drei Nachwuchsspielerinnen gaben ihr Debüt.

Es war der erste Sportevent, der an diesem Sonntag, 26. August, in der nagelneuen AXA Arena in Winterthur durchgeführt wurde. Den Spono Eagles hat dies definitiv Glück gebracht. Gegen die Gegnerinnen vom LC Brühl erwischten die Adler den besseren Start und führten bald mit mehreren Toren Vorsprung. Die Ostschweizerinnen nahmen dies aber nicht einfach so hin und besonders Torfrau Sladana Dokovic machte den Eagles zu schaffen.

 

Mit 10:10 in die Pause

Während die Adler zudem gleich mit zwei Zeitstrafen zu kämpfen hatten, nutzen die Brühlerinnen die Gelegenheit für den Anschluss. Vor der Pause kam es zu einem hartnäckigen Hin und Her zwischen den beiden Mannschaften, bei welchem aber keine den Spielstand zu ihren Gunsten zu kippen vermochte. Die Teams machten sich bei einem 10:10 Unentschieden auf den Weg in die Kabinen.

Die zweite Halbzeit begann mit dem Führungstreffer durch Pascale Wyder, doch wenig später lagen die Eagles erstmals im Rückstand. Ein Team-Timeout konnte Abhilfe schaffen. Nun drehten die Adler nämlich wieder auf und gaben die Führung nicht mehr aus den Händen. Bei diesem ersten Abtasten der Saison zwischen den beiden Spitzenteams konnten die Nottwilerinnen dominieren und das Spiel mit 25:22 gewinnen. Am Ende durfte sich das Team um das Trainergespann Urs Mühlethaler und Mirco Stadelmann überglücklich zum Supercup-Sieger ernennen lassen.

 

Torhüterinnen mit Traumquoten

Trotz einigen Veränderungen im Team haben die Spono Eagles gezeigt, dass sie es immer noch draufhaben, und haben für ein Novum in der Vereinsgeschichte gesorgt: Schweizer Cup, Schweizermeister und Supercup-Sieg in einem Jahr! Aufgefallen sind die beiden Torhüterinnen Lea Schüpbach und Laila Troxler, welche beide über 40 Prozent der Bälle hielten. Besonders erfreulich war auch, dass mit Ana Emmenegger, Soraya Schaller und Livia Wey gleich drei Spielerinnen aus dem eigenen Nachwuchs ihr Debüt in der SPL1 gaben. Als beste Spielerin wurde schliesslich Pascale Wyder ausgezeichnet, die mit acht Treffern als Topscorerin im Spiel fungierte

Schon gelesen ?

144217_144781.jpeg

Sport

Er macht die Leidenschaft zum Beruf

Franziska Haas 22. Oktober 2025
143486_143496.jpeg

Sport

Er lebt fokussiert seinen Traum

Ernesto Piazza 20. Oktober 2025
144101_144111.jpeg

Sport

Urs Bisang holte zweimal Gold am Flanders Cup

Marion Kaufmann 18. Oktober 2025