Vom 24. Mai bis zum 2. Juni verwandelte sich Altishofen in eine Festhütte der kantonalen Blasmusikszene. 37 Jahre nach der ersten Durchführung des Musiktags brillierte das Dorf erneut mit grossen Gastgeberqualitäten. Rund 25’000 Besucher strömten nach Altishofen, genossen gute Musik und beste Unterhaltung bei viel Sonnenschein. Die dreijährige Organisationszeit zahlte sich aus. Die Wettspielvorträge gingen reibungslos über die Bühne, die hungrigen Mägen der Musikantinnen und Musikanten wurden pünktlich beruhigt und die Besucher mit bester Verpflegung und Unterhaltung verwöhnt.
49 Musikvereine, vier davon ausserkantonal, präsentierten dem Publikum ihre Wettspielvorträge in der Mehrzweckhalle. Blasmusik auf höchstem Niveau durften die Jurymitglieder bewerten. Anschliessend gaben die Juroren im Rahmen eines Expertengesprächs den Vereinen Rückmeldungen zu ihrer musikalischen Leistung.
Die Parademusik am Samstag- und Sonntagnachmittag zog bei bestem Wetter Tausende von Besuchern an. Im Gleichschritt marschierten die Musikvereine durch das Dorf.
Neue Uniform bestand Feuertaufe
Am Sonntagnachmittag stieg dann die Anspannung der Vereine nochmals an. Im Musikzelt fand die Rangverkündigung der Parademusik statt. Die Kategorie 1. Klasse Harmonie gewann die Feldmusik Grosswangen mit 87,5 Punkten. Der Musikverein Schenkon, dessen neue Uniform die Feuertaufe bestens bestand, belegte den ersten Platz der Kategorie Harmonie 3. Klasse mit 83,0 Punkten. Das Korps hatte sich akribisch auf die Darbietungen in Altishofen vorbereitet. Einerseits für den Vortrag des Selbstwahlstücks «Adventure!» oder für die Marschmusikparade mit dem Marsch «Rumisberger». Im Expertengespräch durfte der Verein viele lobende Worte entgegennehmen. Präsident Raphael Stöckli und Dirigent Philippe Ugolini durften einen Pokal entgegennehmen, der anschliessend auch gebührend gefeiert wurde.
MG Knutwil erhielt Expertenlob
Bei der 1. Klasse Brass Band belegten mit 89.8 Punkten zwei Vereine den ersten Platz: Die Brass Band MG Reiden und die Brass Band Rickenbach. Die MG Knutwil erspielte sich in der 2. Klasse Brass Band den 2. Rang. Sie erreichte 85,8 Punkte in der Parademusik. Unter der Leitung des Dirigenten Roger Stöckli marschierten die Musikantinnen und Musikanten strammen Schrittes durch das Dorf und überzeugten die Juroren mit einer gelungenen Darbietung. Auch der Konzertvortrag einige Stunden zuvor gelang gut. Im anschliessenden Expertengespräch gab es Lob, es wurden aber auch viele interessante Aspekte mit Verbesserungspotenzial aufgezeigt. «Daran wird die Band arbeiten und sich musikalisch weiterentwickeln», stellt die MG Knutwil in ihrer Medienmitteilung in Aussicht.