Für frischen Wind im Programm sorgen drei Schweizer Talente, die sich im Rahmen eines öffentlichen Bandcontests durchgesetzt haben. Rund 4000 Stimmen wurden abgegeben – nun stehen die Gewinnerbands fest, die jeweils den Eröffnungsslot eines Festivaltags erhalten. «Der Contest hat uns einmal mehr gezeigt, wie viel musikalisches Potenzial in der Schweizer Szene steckt – gerade auch abseits der grossen Bühnen», sagt Gimi Büchler, Festivalleiter und Verantwortlicher für das Booking. «Wir setzen bewusst auf eine nachhaltige Musikkultur und freuen uns, neuen Stimmen eine Plattform bieten zu dürfen.»
Rock’n’Roll und 0er-Nostalgie
Am Freitag, 10. Oktober, sorgt die Zentralschweizer Band «Tante Kaspar» mit ihrem charismatischen Sound und Ohrwurmqualitäten für einen lebendigen Auftakt. Mit «The Baseballs» kommt zudem am selben Tag ein Act nach Sursee, der mit seinem einzigartigen Rock’n’Roll-Stil moderne Hits in ein Vintage-Gewand kleidet – und damit seit Jahren europaweit für Begeisterung sorgt. Krönender Abschluss des Abends: die No Angels, die mit ihrem einzigen Schweiz-Konzert im Rahmen ihres gefeierten Comebacks nostalgische Glanzmomente versprechen.
Der Samstag wird urban
«Sonyx!», Rapper aus Luzern, wird am Samstag die Bühne mit seinem gradlinigen und pointiertem CH-Rap eröffnen – als idealer Einstieg in einen urbanen Abend, der mit «Luuk», «Genetikk» und «Samy Deluxe» hochkarätig besetzt ist.
Sonntag mit nationalen Stars
Der letzte Festivaltag, Sonntag, 12. Oktober, beginnt gefühlvoll mit der Ostschweizer Singer-Songwriterin Selina Schildknecht, deren emotionale Songs das Publikum sanft auf den letzten Festivaltag einstimmen. Anschliessend sorgen Bastian Baker und «Lo & Leduc» für einen stimmungsvollen Abschluss eines vielfältigen Festivalwochenendes.
Mit der Veröffentlichung des vollständigen Programms bekräftigt das «Nachteulen Festival» seine Mission: ein Ort zu sein, an dem Genregrenzen verschwimmen, musikalische Entdeckungen gefeiert werden – und das Publikum nicht nur tanzt, sondern auch hinhört.