Skip to main content Skip to page footer

Suchformular

Anmeldung wird geprüft

Sport

Feldschiessen kehrt zur Normalität zurück

27. Mai 2022

Am Mittwoch hat der Vorstand des Luzerner Kantonalschützenvereins im Beisein von Gästen aus Politik und Militär das diesjährige Feldschiessen im Kanton Luzern offiziell eröffnet. Das «grösste Schützenfest der Welt» kann heuer endlich wieder im gewohnten Rahmen ausgetragen werden.

Rund 20 Personen begrüsste Arthur Riedweg, Chef Feldschiessen des Luzerner Kantonalschützenvereins, am vergangenen Mittwoch auf der prächtig gelegenen Schiessanlage Stalden in Kriens/Obernau zum Kickoff des diesjährigen Feldschiessens im Kanton Luzern. Unter den Gästen waren Nationalrätin Yvette Estermann, Kantonsratspräsident und LKSV-Ehrenmitglied Rolf Bossart sowie Divisionär Daniel Keller. In seinen Begrüssungsworten gab Riedweg seiner Freude Ausdruck, nach zwei Jahren im Zeichen der Pandemie endlich wieder ohne Einschränkungen zusammenkommen zu können. «So wie wir das heute hier tun können, wünsche ich mir in den nächsten Tagen und Wochen auf vielen Schiessständen im Kanton Luzern ein gemütliches und kameradschaftliches Beisammensein im Rahmen des Eidgenössischen Feldschiessens.»

«Unseren Traditionen Sorge tragen»

Anschliessend wandten sich Rolf Bossart und Daniel Keller an die Anwesenden. Bossart überbrachte die Grüsse von Regierung und Parlament und lobte die Schützinnen und Schützen für ihre Anstrengungen, das Feldschiessen aufrecht zu erhalten. «In Zeiten wie diesen wird es immer wichtiger, unseren Traditionen Sorge zu tragen», so Bossart weiter.

Das unterstrich Daniel Keller, in dem er die Bereitschaft Einzelner hervorhob, sich zugunsten der Gemeinschaft einzusetzen. «Denn das ist unter dem Strich die Basis unserer Solidarität.» Das Feldschiessen sei ein wunderbarer Anlass. Ein Anlass, den die Schützinnen und Schützen im Kanton Luzern und in der ganzen Schweiz in den nächsten Tagen und Wochen im Bewusstsein unserer Traditionen und Werte begehen, und dabei auch «Offenheit für den Wandel der Zeit» an den Tag legen sollen.

Bereits fanden auf verschiedenen Schiessplätzen im Kanton Luzern erste sogenannte Vorschiessen statt. Bis zum offiziellen Feldschiessen-Wochenende vom 10. bis 12. Juni gibt es weitere zusätzliche Termine. Ausserdem besteht heuer die Möglichkeit, das Feldschiessen ausserhalb der offiziellen Schiesstage bis und mit 31. August zu absolvieren.

Erste Kränze abgegeben

Nach dem kurzen offiziellen Teil begaben sich die Anwesenden in den 300-Meter- respektive 25-Meter-Stand und absolvierten dort das Feldschiessen-Programm.

Abgeschlossen wurde der Kickoff-Anlass für das Feldschiessen im Kanton Luzern mit einem gemeinsamen Nachtessen und kameradschaftlichem Austausch in der Schützenstube des Schiessstandes Stalden.

Schon gelesen ?

143486_143496.jpeg

Sport

Er lebt fokussiert seinen Traum

Ernesto Piazza 20. Oktober 2025
144101_144111.jpeg

Sport

Urs Bisang holte zweimal Gold am Flanders Cup

Marion Kaufmann 18. Oktober 2025