Skip to main content Skip to page footer

Suchformular

Anmeldung wird geprüft

Region

Flimmerpause – jetzt erst recht

20. Mai 2020

Home-Office, Unterricht zu Hause und fehlende soziale Kontakte: Kein Wunder, dass die Bildschirmzeiten in den letzten Wochen geradezu explodiert sind. Anfang Juni geben Schulklassen und Familien Gegensteuer – mit einer Flimmerpause.  

Eine bildschirmfreie Woche: Dazu animiert die jährliche Flimmerpause, die seit 2005 in der Zentralschweiz eingelegt wird, um den eigenen Medienkonsum zu überdenken und die Freizeit anders zu gestalten. Selten war sie so nötig wie dieses Jahr: Acht Wochen verbrachten Kinder und Jugendliche mehrheitlich in den eigenen vier Wänden und entsprechend oft vor einem Bildschirm. Die Flimmerpause bietet vom 1.-7. Juni die perfekte Gelegenheit, den Medienkonsum zu reflektieren, die Rückkehr zu den bisherigen Bildschirmregeln zu erleichtern und wieder auf ein „normales“ Mass zurückzufinden.

Lohnenswerter Rückblick

„Wie haben wir digitale Medien genutzt? Was war schwierig? Was möchten wir beibehalten?“ Diese und ähnliche Fragen könnten sich Schulklassen und Familien im Rahmen des Projekts stellen, rät Brigitte Waldis-Kottmann. Die Projektkoordinatorin von Akzent Prävention und Suchttherapie ist überzeugt, dass der Zeitpunkt perfekt ist, um über die Bücher zu gehen: „In den letzten Wochen sahen wir uns unter anderem konfrontiert mit Herausforderungen digitaler Natur. Es öffneten sich neue Lernfelder für Jung und Alt. Es lohnt sich, entsprechende Chancen und Risiken rückblickend auszuwerten.“

Wettbewerb für Familien

www.flimmerpause.ch

Schon gelesen ?

144368_144378.jpeg

Region

Fischfang-Rekordtief: Ein See in der Abwärtsspirale

Stefan Kämpfen 23. Oktober 2025
144690_144694.jpeg

Region

«Die Einstellung kam überraschend»

Flavia Rivola  22. Oktober 2025
144189_144191.jpeg

Region

Neue Gemeindeordnung kam durch

Flavia Rivola  21. Oktober 2025