Die ersten beiden Tore von Ronny Niemack und Gian Kaczmarczyk konnten die Stanser noch ausgleichen, danach liefen die Nidwaldner chronisch einem Rückstand hinterher. Die Surseer nahmen das gegnerische Gehäuse mächtig unter Beschuss, auch wenn ihr Visier zu Beginn noch nicht präzise eingestellt schien. Die Stanser wehrten sich nach Kräften – und mit unlauteren Mitteln, sodass die Schiedsrichter des Öfteren zum gelben Karton griffen und die Stanser Strafbank regelmässig besetzten. Der BSV Sursee bedankte sich hierfür mit einer 12:7-Pausenführung.
Adnan Idrizi steuerte vier Tore zum 25:22-Sieg des BSV Sursee bei. (Foto Manuel Arnold)
Bratanovic hexte meisterlich
In der ersten Viertelstunde der zweiten Halbzeit zog der BSV Sursee matchentscheidend davon (19:12), während die Stanser an den Reflexen des Surseer Torwarts verzweifelten. Zlatan Bratanovic, der menschgewordene Backstein, stand wie eine Wand. Als Kristijan Angjelkoski in der 52. Minute zum 24:15 einschoss, zeichnete sich ein Kantersieg ab. Sich häufende technische Fehler, eine doppelte Unterzahl und eine sinkende Treffsicherheit liessen die Stanser aber noch bis zum 25:22 herankommen, ehe der Signalton der Matchuhr einen Strich unter die Partie zog.
Tomislav Orsolic deckte den Stanser Goalie mit 14 Schüssen ein, sechs davon sassen. (Foto Manuel Arnold)
Der BSV Sursee überzeugte an diesem Samstagnachmittag als Kollektiv und wehrte sich erfolgreich gegen die harte Gangart des Gegners. Den Titel des Topscorers teilten sich Tomislav Orsolic und Gian Kaczmarczyk mit je sechs Treffern. Letzterer durfte sich über eine 100-prozentige Trefferquote freuen, während Orsolic mit 34 Toren die Topscorer-Liste des BSV Sursee anführt.
Nach dem vierten Sieg im fünften Spiel klassiert sich der BSV Sursee hinter Leader Borba Luzern auf Rang 2. Als Nächstes steht am Samstag, 26. Oktober, um 14 Uhr, die Auswärtspartie gegen den Träger der roten Laterne Einsiedeln an.