Skip to main content Skip to page footer

Suchformular

Anmeldung wird geprüft

Region

KGL sagt Ja zur Änderung des Covid-19-Gesetzes

22. Oktober 2021

Die Luzerner Gewerbekammer, das wirtschaftspolitische Organ des KMU- und Gewerbeverbands Kanton Luzern, tagte am Donnerstag in Oberkirch. Dabei fassten die anwesenden Stimmberechtigten die Parolen für die Abstimmungsvorlagen vom 28. November.

Zur eidgenössischen Vorlage «Änderung des Covid-19-Gesetzes» fassten die Delegierten die Ja-Parole. Der Gesetzesänderung stimmten die Delegierten mit 42 Ja zu 25 Nein deutlich zu. Vorgängig informierten und debattierten Nationalrätin Ida Glanzmann-Hunkeler (Die Mitte) und Thomas Burgherr (SVP) über die Vorlage. Damit auch Stimmberechtigte ohne Covid-Zertifikat an der Abstimmung teilnehmen konnten, organisierte der KGL kostenlose Testmöglichkeiten vor Ort.

Die nationale «Pflege-Initiative» wurde ebenfalls von den beiden Nationalräten vorgestellt. Die grosse Mehrheit der anwesenden Stimmberechtigten sieht im indirekten Gegenvorschlag, der unter anderem eine Ausbildungsoffensive mit bis zu einer Milliarde Franken vorsieht, den richtigen Lösungsansatz. Folglich wurde die Pflegeinitiative mit 54 Nein-Stimmen und 11 Ja-Stimmen abgelehnt.

Zur Justiz-Initiative und zur kantonalen Vorlage «Neubau eines Verwaltungsgebäudes am Seetalplatz» wurde keine Parole gefasst, da diese nicht KMU-relevant sind.

Schon gelesen ?

144368_144378.jpeg

Region

Fischfang-Rekordtief: Ein See in der Abwärtsspirale

Stefan Kämpfen 23. Oktober 2025
144690_144694.jpeg

Region

«Die Einstellung kam überraschend»

Flavia Rivola  22. Oktober 2025
144189_144191.jpeg

Region

Neue Gemeindeordnung kam durch

Flavia Rivola  21. Oktober 2025