Barbara Broder, Jasmin Hunn, Renata Lussi, Natalie Schmid, Mauro Schweizer, Christian Siegenthaler und Christian Stucki – sie alle haben etwas gemeinsam: Sie unterrichten gegenwärtig an der Kantonsschule Sursee Bildnerisches Gestalten, teilweise schon seit Jahren. Sie lassen Jugendliche in verschiedenen Techniken bildnerisch gestalten, vermitteln ihnen einen Kunstsinn, führen sie behutsam hin zur Kunst, technisch und theoretisch.
Jetzt geben sie in dieser Ausstellung Einblick in ihr eigenes künstlerisches Schaffen, machen ihr Werk erstmals (gemeinsam) der Öffentlichkeit zugänglich. Das ist herausfordernd für die Ausstellenden und anregend für die Betrachtenden.
Von der «Schärfe der Unschärfe»
Zu sehen sind Werke von der «Schärfe der Unschärfe», Papierschnitte von der Ingenieurskunst der Natur, Filmstandbilder gedruckt auf Acrylglas, Keramikarbeiten und Fotografien von der Einzigartigkeit des ewig Gleichen. Eine Ausstellung von grosser Vielfalt. Sie widerspiegelt die unterschiedlichen persönlichen künstlerischen Ausrichtungen aller Beteiligten.