Bei der Käserei in Triengen und den Landi Märkten Buttisholz und Oberkirch wurden Milchshakes ausgeschenkt und Jogurt verteilt. Der einheimische, regionale Markt bedeutet der Schweizer Milchwirtschaft sehr viel.
«Wir konnten den Konsumentinnen und Konsumenten bei interessanten Gesprächen aufzeigen, dass sich Schweizer Milchprodukte durch Qualität und Lebensmittelsicherheit ausweisen», erklärt Christian Troxler, Präsident des Bäuerinnen- und Bauernvereins Surental.
Nachhaltig hergestellt
Durch den regionalen Vertrieb und Konsum seien die Produkte nicht nur nachhaltig hergestellt, sondern blieben es durch die kurzen Transportwege auch. «Am Tag der Milch konnten wir den Kontakt zwischen uns Produzenten und der Bevölkerung pflegen und erklären, dass Schweizer Milchprodukte ihren Wert haben.»
Die vielen verschiedenen Produkte aus Schweizer Milch hätten in der ausgewogenen und gesunden Ernährung eine grosse Bedeutung und spielen eine zentrale Rolle.