Es war ein hochklassiges Duell, das die Zuschauer am Sonntag in der Kategorie Female +68 Kg gleich in der 1. Runde zu Gesicht bekamen. Mit Fabienne Kaufmann von der Karateschule Sursee und Ramona Brüderlin aus dem Brugger Dojo standen sich die Nummern 30 und 20 der Weltrangliste gegenüber. Ramona Brüderlin gewann das Duell knapp mit 1:0 und beerdigte so früh die Hoffnungen Kaufmanns auf ihren vierten Schweizermeistertitel in Folge und ihren siebten insgesamt.
In der Hoffnungsrunde erkämpfte sich Fabienne Kaufmann gegen die Weltnummer 193 Pauline Bonjour einen 1:0-Sieg, wodurch sie sich am Ende zumindest eine Bronzemedaille umhängen durfte.
Insgesamt konnte sich die Karateschule Sursee über fünf Medaillen freuen, vier davon waren aus Bronze, diejenige von Ivan Fajardo (Kumite U21 -60 Kg) aus Silber. Mit dieser Medaillenausbeute klassierte sich die Surseer Schule auf Rang 26.
Zum ersten Mal seit 2013 verpasste es die Karateschule Sursee somit, an den Schweizermeisterschaften eine Goldmedaille zu gewinnen. Wer die Verantwortlichen um Leiter Piero Lüthold und Headcoach Jutta Wimmer kennt, weiss, dass sie in den Trainings alles daran setzen werden, dass Sursee im kommenden Jahr wieder einen Schweizermeistertitel feiern darf.
Medaillen an der Karate Schweizermeisterschaft für die Karateschule Sursee:
2. Rang: Ivan Fajardo (Kumite U21, -60 Kg)
3. Rang: Len Kammermann (Kata U13)
3. Rang: Vanessa Berisha (Kumite U16, -54 Kg)
3. Rang: Georgi Piperevaliev (Kumite U21, +84 Kg)
3. Rang: Fabienne Kaufmann (Kumite Elite, +68 Kg)