Skip to main content Skip to page footer

Suchformular

Anmeldung wird geprüft

Region

Online-Podium zu Terrorismusgesetz mit Bundesrätin Keller-Sutter

24. Mai 2021

Bringt das Terrorismusgesetz (PMT) Sicherheit für Gesellschaft und Wirtschaft oder bedroht es die Grundrechte? Bundesrätin Karin Keller-Sutter nimmt im Kanton Luzern an einer öffentliche Online-Veranstaltung dazu Stellung: Dienstag, 1. Juni 2021, 18.30 Uhr.

Am 13. Juni 2021 entscheidet das Schweizer Volk über das Terrorismusgesetz (PMT). Damit will die Schweiz die rechtlichen Grundlagen schaffen, um die seit den Anschlägen von Paris im Januar 2015 bestehende Gefahr terroristischer Anschläge einzudämmen. Viele Länder haben dies in den letzten Jahren bereits getan. Der Sicherheit steht die Einschränkung der Grundrechte gegenüber.

Öffentliche Online-Veranstaltung

Die Meinungsbildung im Kanton Luzern findet mit einer prominenten Online-Veranstaltung statt: Dienstag, 1. Juni 2021, 18.30 Uhr. Die Teilnahme erfolgt unkompliziert und kostenlos mit dem Link https://aioc-live.ch/awgluzernsempach/. Während der Veranstaltung können online Fragen oder Meinungen eingereicht werden.

Prominentes Podium

Bundesrätin Karin Keller-Sutter als Vorsteherin des Eidgenössischen Justiz- und Polizeidepartements (EJPD) wird im Gespräch mit Karin Kayser-Frutschi, Regierungsrätin NW das Terrorismusgesetz erläutern und insbesondere auf die Arbeitsteilung Bund und Kantone eingehen. Es folgt ein prominentes Podiumsgespräch. Auf der Pro-Seite stehen Ständerat Thierry Burkart, FDP, Aargau und Nationalrätin Ida Glanzmann, CVP, Luzern. Gegen das Terrorismusgesetz nehmen Nationalrätin Marionna Schlatter, Grüne, Zürich, und Nationalrätin Priska Seiler Graf, SP, Zürich, Stellung. Die Moderation liegt bei Jérôme Martinu, Chefredaktor Luzerner Zeitung.

Bundesrätin Karin Keller-Sutter und die Podiumsgäste sind physisch vor Ort; Publikum ist aber angesichts der Covid-19-Vorschriften nicht möglich. Organisiert wird die Veranstaltung von der Arbeitsgemeinschaft Wirtschaft und Gesellschaft (AWG) Kanton Luzern gemeinsam mit Küttel Beleuchtungen, AiOC, der Offiziersgesellschaft Luzern, dem Sicherheitspolitischen Forum Zentralschweiz, dem Verein für eine sichere Schweiz und der Luzerner Zeitung als Medienpartnerin.

Schon gelesen ?

144368_144378.jpeg

Region

Fischfang-Rekordtief: Ein See in der Abwärtsspirale

Stefan Kämpfen 23. Oktober 2025
144690_144694.jpeg

Region

«Die Einstellung kam überraschend»

Flavia Rivola  22. Oktober 2025
144189_144191.jpeg

Region

Neue Gemeindeordnung kam durch

Flavia Rivola  21. Oktober 2025