Skip to main content Skip to page footer

Suchformular

Anmeldung wird geprüft

Nottwil

Patrick Steiner angelte einen Riesenwels 

14. Juli 2020

40 Meter vom Ufer und 3 Meter unter Wasser hing am Haken von Patrick Steiner ein Riesenfisch. Nach mehr als einer Stunde hievte er zusammen mit Noah Grüter einen 1,94 Meter grossen Wels aus dem Wasser. 

«Einen grösseren Fisch habe ich live noch nie gesehen», erzählt Patrick Steiner. Der 21-jährige Neuenkircher hat seit 2018 das Patent und stieg vergangenen Donnerstag – wie derzeit fast täglich – mit Kollege Noah Grüter ins Wasser. Auf Höhe des Yachtclubs Sempachersee – 40 Meter vom Ufer entfernt und 3 Meter unter Wasser – stockte der Faden seiner Angelrute um 20 Uhr. «Im ersten Moment dachte ich, dass ich irgendwo angehängt habe», erzählt Patrick Steiner. 

Eine Stunde und 15 Minuten

Am anderen Ende der Rute zog jedoch etwas. «Es lebt – ein Riesenfisch», schlussfolgerten die beiden Kollegen. Zitternd begannen sie den Kampf gegen den Wels. Eine Dreiviertel Stunde wehrte sich der Fisch, bis er müde wurde. «Danach brauchten wir noch rund eine halbe Stunde, bis wir ihn ins Boot heben konnten», verrät Patrick Steiner. 

Zum Glück sei ihr Material dafür angelegt. Ansonsten wäre der Fang nicht möglich gewesen. An Land massen sie den Wels dann aus: 1.94 cm Länge und 50 kg Gewicht war das Resultat. Die beiden Angler mussten den Wels entsorgen. «Er hat ein solches Ausmass angenommen und Fettklumpen gebildet.» Wahrscheinlich habe sich der Wels nicht mehr gross bewegt, mutmasst Angler Steiner. 

3 oder 100 Jahre alt

Wie alt ihr gefangener Wels gewesen sei, sei schwer zu sagen. Patrick Steiner spricht von über 100 Jahre oder erst 3 Jahre. «Die Meinungen darüber spalten sich.» Fest stehe jedoch, dass ein Wels bis zu einer Grösse von ca. 1.20 Meter essbar sei, weil er mit dieser Länge noch aktiv schwimmen könne. 

Nach diesem tollen Fang ist der Logistiker zufrieden: «Normalerweise fischen wir nach Hecht.» Es sei aber sehr gut, dass nun dieser Riesen-Wels aus dem Wasser sei. «Wir haben eine riesige Freude, denn es geht auch darum, den Wels-Bestand im Sempachersee zu reduzieren.»  

Schon gelesen ?

143488_143492.jpeg

Nottwil

Guido A. Zäch hat nun einen Platz

Daniel Zumbühl 02. Oktober 2025
141623_141639.jpeg

Nottwil

«Kultur Nottwil» feiert 50-Jahr-Jubiläum

Michael Hausheer 12. September 2025
141155_141158.jpeg

Nottwil

«Kein Beruf, sondern eine Berufung»

Barbara Alt 06. September 2025
141299_141304.jpeg

Nottwil

Paraplegiker-Forschung hat neuen Direktor

RED 05. September 2025