Nach der 1:3-Niederlage am Samstag in Kreuzlingen wollte die 1. Mannschaft des EHC Sursee am Dienstagabend die Playoff-Serie unbedingt ausgleichen. Und das Team von Josef Kovacik startete druckvoll, auch wenn der Puck im 1. Drittel den Weg ins Ostschweizer Tor partout nicht finden wollte.
Michael Schmerda (am Puck) schoss zwei der vier Surseer Tore. (Foto Manuel Arnold)
Nach gut 21 Minuten musste Kreuzlingens Lukas Huber auf der Strafbank Platz nehmen. 47 Powerplay-Sekunden später schoss Severin Augstburger den EHC Sursee in Front. Das Heimteam agierte fortan überlegen, bis eben erwähnter Lukas Huber Kreuzlingen mit einem Doppelschlag binnen 28 Sekunden wieder in Führung brachte. Dass der EHC Sursee plötzlich wankte, nutzte der Gegner gnadenlos aus und zog bis zur zweiten Drittelspause auf 1:4 davon.
Trainer Josef Kovacik (mit Cap) sah eine engagierte Leistung seiner Mannschaft, die dennoch in einer Niederlage endete. (Foto Manuel Arnold)
Drei-Tore-Rückstand wettgemacht
Wer dachte, dass sich der EHC Sursee bereits geschlagen geben würde, der irrte. Hans Schnyder (45. Minute) und Torgarant Michael Schmerda (46.) entzündeten den Funken der Hoffnung, bis nach Schmerdas Ausgleichstor in der 56. Minute endgültig die Hütte brannte. Die 120 Zuschauer in der Surseer Eishalle spürten, dass der Sieg zum Greifen nah war, ehe Jakub Vavricka den EHC Kreuzlingen nach 58 Minuten und 12 Sekunden zum alles entscheidenden 5:4-Sieg schoss.
Hans Schnyder bei einem seiner Abschlussversuche. (Foto Manuel Arnold)
Showdown am Donnerstag
Hätte, wäre, wenn, bringt trotz einer Topleistung auch in den Playoffs nichts. Zeit zum Hadern bleibt dem EHC Sursee ohnehin kaum. Bereits am Donnerstag gehts erneut nach Kreuzlingen. Tragen die Surenstädter einen Sieg nach Hause, dürfen sie am Samstag in der heimischen Eishalle wieder ran (20 Uhr). Wenn nicht, findet die beste 2.-Liga-Saison in der Geschichte des EHC Sursee bereits in dieser Woche ein jähes Ende.