Am Donnerstagabend traf sich die CVP-Familie zur Nominationsversammlung in der Dorfstube Büron. Ortsparteipräsident Walter Zurkirch machte es spannend und verriet erst am Schluss, welche beiden Personen für die CVP in die kommunalen Wahlen vom 29. März gehen. «Das Amt der Gemeindepräsidentin reizt mich», erklärte Prisca Vogel ihre Kandidatur und freue sich, wieder in der Marketinggruppe mitzuwirken. «Wir werden sicher weiter auffallen und überraschen», kündigte sie an.
Bleibt Präsidium in CVP-Hand?
Erst am Donnerstagmorgen sagte Prisca Vogel definitiv zu, für das Gemeindepräsidium zu kandidieren und das Finanzressort zu verlassen. «Die Finanzen liegen mir einfach», liess sie durchblicken. Nun möchte sie das Amt des bis Ende August amtierenden Gemeindepräsidenten Jürg Schär (ebenfalls CVP) übernehmen.
Daneben schickten die CVP-Delegierten Christian Steiger als neuen Finanzvorsteher. Der Landwirt hat Erfahrung im Treuhandwesen und sitzt derzeit in der Controlling-Kommission der Gemeinde Büron. Er lobte zuerst Prisca Vogel: «Sie hat extrem viel gemacht für Büron und Herzblut für die Gemeinde gezeigt.» Ohne sie, hätte er nicht zugesagt, meinte Christian Steiger. «Mir ist die Entwicklung von Büron nicht gleichgültig. Ich möchte die Gemeinde vorwärts bringen», erklärte er. Auch sei ihm wichtig, im Gemeinderat miteinander zu arbeiten.
Weitere drei Bisherige treten an
Neben den zwei CVP-Kandidaturen treten drei Bisherige (Stand Freitagmorgen, 31. Januar) wieder an: Bildungsvorsteher Giovanni De Rosa und Bauvorsteher Bruno Wyss (beide FDP) sowie Sozialvorsteher Matthias Müller (parteilos.)