Skip to main content Skip to page footer

Suchformular

Anmeldung wird geprüft

Region

Regierung will behördlich geschlossene Branchen besser unterstützen

07. Januar 2021

Der Kanton Luzern will die behördlich geschlossenen Branchen zusätzlich zu den bereits bestehenden Massnahmen unterstützen. Darum hat er sich am 7. Januar mit Vertretern des Verbands Gastro Luzern zu einem Austausch getroffen. Es ging darum, gemeinsam Perspektiven zu definieren.

Der Bund hat gewisse Betriebe – darunter grosse Teile der Gastrobranche – geschlossen. Diese Massnahme gilt voraussichtlich bis Ende Februar 2021. Der Luzerner Regierungsrat prüft nun, wie betroffene Luzerner Betriebe in dieser Lage möglichst gut unterstützt werden können und wo in den Massnahmen des Bundes allenfalls Lücken bestehen.

Regierungspräsident und Finanzdirektor Reto Wyss hat sich dazu heute zu Gesprächen mit Vertretern von Gastro Luzern unter der Leitung von Verbandspräsident Ruedi Stöckli getroffen. Gesprächsgegenstand war unter anderem, ob, und falls ja, wie sich die bestehenden Unterstützungsmassnahmen gezielt ausweiten lassen. Der Finanzdirektor ist sich der schwierigen Lage der behördlich geschlossenen Branchen bewusst. Ihm ist es ein Anliegen, sie bestmöglich zu unterstützen.

Zum jetzigen Zeitpunkt können noch keine konkreten Massnahmen aus dem Gespräch präsentiert werden. Am 14. Januar wird der Luzerner Finanzdirektor im Rahmen der Härtefall-Medienkonferenz detaillierter auf die zusätzliche Unterstützung der behördlich geschlossenen Betriebe eingehen.

Der Kanton Luzern unterstützt die Tourismus-, Hotellerie- und Gastrobranche seit Beginn der Pandemie im März 2020 unter anderem mit folgenden bewährten Massnahmen:

• Kurzarbeitsentschädigung

• Erwerbsersatzentschädigung

• Härtefallregelungen

Schon gelesen ?

144368_144378.jpeg

Region

Fischfang-Rekordtief: Ein See in der Abwärtsspirale

Stefan Kämpfen 23. Oktober 2025
144690_144694.jpeg

Region

«Die Einstellung kam überraschend»

Flavia Rivola  22. Oktober 2025
144189_144191.jpeg

Region

Neue Gemeindeordnung kam durch

Flavia Rivola  21. Oktober 2025