Skip to main content Skip to page footer

Suchformular

Anmeldung wird geprüft

Region

Rochade im Regierungsrat

21. Mai 2019

Marcel Schwerzmann wechselt ins Bildungs- und Kulturdepartement, das Reto Wyss inne hatte. Der CVP-Mann übernimmt das Finanzdepartement.  

Am Dienstabend kommunizierte die Luzerner Regierung, dass sie die Departemente nach dem 2. Wahlgang der Regierungsratswahlen verteilt habe. Der neu gewählte Fabian Peter tritt in die Fusstapfen seines Parteikollegen Robert Küng (FDP) und wird Vorsteher des Bau-, Umwelt- und Wirtschaftsdepartements. Guide Graf (CVP) und Paul Winiker (SVP) bleiben in ihren Departementen treu, dem Gesundheitsdepartement und dem Justiz- und Sicherheitsdepartement. 

Rochade Wyss-Schwerzmann

Überraschend tauschen hingegen der parteilose Marcel Schwerzmann und CVP-Vertreter Reto Wyss ihre Departemente. Neu ist Marcel Schwerzmann Bildungs- und Kulturvorsteher. Reto Wyss übernimmt das Finanzdepartement. Die Departementsverteilung und die Festsetzung der Stellvertretungen werde an der Sitzung vom 2. Juli formell festgelegt. Die Amtsübernahme des Gremiums in seiner neuen Zusammensetzung erfolgt per 1. Juli.

Auf Anfrage dieser Zeitung erklärt Paul Winiker, der Vizepräsident des Regierungsrats, dass die Regierungsräte nach dem Anciennitätsprinzip ihre Präferenzen für ein Departement kommuniziert hätten. «Der Gesamtregierungsrat hat dann über die Departementsverteilung beschlossen.»  Weitere Details kommunizierte er nicht.