Skip to main content Skip to page footer

Suchformular

Anmeldung wird geprüft

Nostalgie

Seit 118 Jahren lernen hier Schülerinnen und Schüler

27. August 2021

Vom Sommer 1902 bis Herbst 1903 entstand das Schulhaus St. Georg im Stil der Neurenaissance. Architekt war Werner Lehmann aus Genf. 

Um die Jahrhundertwende bewegte die Standortfrage die Stadt Sursee. Einige wollten das neue Schulhaus auf dem Dägersteinhügel bauen, da, «die völlig unverbaute, freie Lage und den damit verknüpften ungehinderten Zutritt von Licht und Luft gewichtige Vorteile» boten. Schliesslich wurde das Schulhaus St. Georg aber aus Kostengründen auf dem Gelände der bestehenden Schule gebaut. 

Einweihung am 22. Oktober 1903

Zwischen dem 21. April und dem 28. Mai 1901 wurde das alte Schulhaus abgebrochen. Am 22. Oktober 1903 feierte die Stadt Sursee die Einweihung des neuen Schulhauses. Architekt war Werner Lehrmann aus Genf. 

Der Surseer Künstler Paul Amlehn gestaltete den «Monumentalbrunnene», der auf dem Foto zu sehen ist, «zur Verschönerung dieser Ortschaft, zum völligen Ausbau des Schulhauses, zum reichen Nutzen der Jugend, zur frohen Erinnerung an spätere Geschlechter». 1927 wurde der Brunnen fertig gestellt. 

Schon gelesen ?

146788_146791.jpeg

Nostalgie

Wie das Gamma-Inseli zu seinem Namen kam

Daniel Zumbühl 21. November 2025
146173_146176.jpeg

Nostalgie

Erst zum Tod verurteilt, dann als Held gefeiert

Daniel Zumbühl 14. November 2025
145699_145700.jpeg

Nostalgie

«Radio Sur» leistete Pionierarbeit

Daniel Zumbühl 07. November 2025
145219_145221.jpeg

Nostalgie

Vor 100 Jahren war freie Sicht auf den Unteren Graben

Daniel Zumbühl 31. Oktober 2025