Skip to main content Skip to page footer

Suchformular

Anmeldung wird geprüft

Sport

Simon Schürch erklärt Rücktritt vom Spitzensport

02. November 2017

Simon Schürch tritt zurück. Der Schenkoner Olympiasieger möchte sich neuen Aufgaben zuwenden, wie er mitteilt. Höhepunkt des Mitglieds des Seeclub Sursees war die Goldmedaille an den Olympischen Spielen in Rio 2016 an den Olympischen Spielen Der 26-Jährige war aber auch Europameister und Weltmeister. Mit Simon Schürch treten auch Simon Niepmann und Lucas Tramèr zurück.

Simon Schürch absolviert sein Studium der Wirtschaftswissenschaften und wird demnächst die erforderlichen Praktika beginnen. «Ich habe mir immer hohe Ziele gesetzt und diese an den erzielten Ergebnissen  gemessen. Mit dem Erreichten an Europameisterschaften, Weltmeisterschaften und den Olympischen Spielen habe ich das Maximum erreicht,  das es im Rudersport zu gewinnen gibt. Das erfüllt mich mit grosser Befriedigung und Dankbarkeit. Ich spüre aber auch, dass ich mich neuen Aufgaben zuwenden will.»Simon Schürch absolviert sein Studium der Wirtschaftswissenschaften und wird demnächst die erforderlichen Praktika beginnen. «Ich habe mir immer hohe Ziele gesetzt und diese an den erzielten Ergebnissen gemessen. Mit dem Erreichten an Europameisterschaften, Weltmeisterschaften und den Olympischen Spielen habe ich das Maximum erreicht,

Schon gelesen ?

144217_144781.jpeg

Sport

Er macht die Leidenschaft zum Beruf

Franziska Haas 22. Oktober 2025
143486_143496.jpeg

Sport

Er lebt fokussiert seinen Traum

Ernesto Piazza 20. Oktober 2025
144101_144111.jpeg

Sport

Urs Bisang holte zweimal Gold am Flanders Cup

Marion Kaufmann 18. Oktober 2025