Skip to main content Skip to page footer

Suchformular

Anmeldung wird geprüft

Sport

Sponos siegten gegen Rotweiss Thun

24. Oktober 2019

Im Top-Spiel vom Mittwoch, 23. Oktober, gegen Rotweiss Thun gingen die Spono Eagles als Sieger hervor. Zuhause durften sie ein 33:28 feiern.

Wie erwartet wurde es ein spannendes Spiel zwischen den Spono Eagles und Rotweiss Thun. Ziemlich ausgeglichen fanden die ersten Ballwechsel statt und auch der Zähler zeigte meist Gleichstand. Etwas zu oft verfehlten die Nottwiler Bälle knapp ihr Ziel, doch immerhin stand die Verteidigung einigermassen kompakt. Wirklich zielführend war dieses Spiel aber nicht, weshalb Assistenzcoach Mirco Stadelmann seine Mannschaft in einem Time-Out zusammenzog. «Ich will mehr Leidenschaft sehen», appellierte er da an sein Team.

Auf einem schmalen Grad zwischen schnellem und übereifrigem Spiel agierten die Eagles weiter. Noch immer geschahen zu viele zu einfache Gegentore, besonders die Gegenstosstore glückten den Adlern aber. Und genau mit so einem Schuss ins leere Thuner Tor konnte Pascale Wyder die Spono Eagles schliesslich mit einem knappen Vorsprung in die Pause schiessen.

Kleine Krise in der zweiten Halbzeit

Beim Stand von 16:15 wurde also die zweite Halbzeit in Angriff genommen. Jetzt gelang der Auftritt besser, man war konzentrierter und treffsicherer. Zudem war auf Torhüterin Kristina Ukaj Verlass. Allein unnötige Zeitstrafen bremsten die Eagles aus und gerade als sie einen so schönen Lauf gehabt hätten, verfielen die Adler in eine kleine Krise.

Die Thunerinnen hingegen nutzten ihre Chancen aus und verkürzten auf 27:24 (50. Min). In der Folge gelang es Ivana Ljubas aber gleich zweimal, einen Ball zu fischen und in ein Tor zu verwandeln, wodurch die Nottwilerinnen wieder etwas an Vorsprung gewannen. In einer ereignisreichen Schlussphase gaben beide Mannschaften noch einmal alles und trieben den Spielstand auf 33:28.

Nun wartet der LK Zug

Für die Spono Eagles war dies nun bereits der zweite Heimsieg gegen ein Team aus den Top Drei in diesem Monat. Brühl und Thun konnten die Nottwilerinnen schlagen und das gibt Selbstbewusstsein für die nächste Herausforderung.

Am nächsten Mittwoch, 30. Oktober, steht nämlich die grosse Cup Viertelfinal-Affiche auf dem Programm. Mit dem LK Zug wartet der stärkste Konkurrent auf die Spono Eagles, der noch im Rennen um den Cup dabei ist. Um ihrem grossen Ziel – dem Cupsieg – bereits frühzeitig einen grossen Schritt näher zu kommen, müssen die Adler vom Sempachersee noch einmal all ihre Kräfte mobilisieren. Immerhin dürfen sie auf Heimvorteil zählen.

Schon gelesen ?

143486_143496.jpeg

Sport

Er lebt fokussiert seinen Traum

Ernesto Piazza 20. Oktober 2025
144101_144111.jpeg

Sport

Urs Bisang holte zweimal Gold am Flanders Cup

Marion Kaufmann 18. Oktober 2025