Die Titelkämpfe fanden vom 10. bis 13. Juli erstmals im hochmodernen Aquatics Centre der Vaudoise Aréna in Lausanne statt und lockten rund 800 Athletinnen und Athleten von 86 Vereinen aus dem In- und Ausland an. Das Lucerne Swim Team konnte sich erfolgreich zeigen und zahlreiche Medaillen sowie die Auszeichnung zur Junioren-Schweizer-Meisterin ergattern. Auch zwei Schwimmerinnen aus der Region trugen dazu ihren Teil bei.
Zum einen die 24-jährige Schwyzerin Angélique Brugger, die seit 2023 in Knutwil lebt, wurde zur neuen Sommer-Schweizer-Meisterin über 50 Meter Schmetterling gekürt. In 27.37 Sekunden sicherte sie sich nach Bronze im Vorjahr nun den nationalen Titel.
Zum anderen in der separat gewerteten Juniorenkategorie der Jahrgänge 2007 und 2008 sammelte Noemi Schumacher (16) aus Sursee gleich vier Medaillen: Silber über 50, 100 und 200 Meter Rücken sowie Bronze über 200 Meter Schmetterling. Linn Grob wurde mit Gold über 100 und 200 Meter Brust neue Junioren-Schweizer-Meisterin und gewann Silber über 50 Meter Brust.
Erfolgreiche Bilanz und viel Lob
Mit zehn Schwimmerinnen und acht Schwimmern war das Swim Team Lucerne in Lausanne vertreten. Insgesamt erreichte das Team zwölf A-Final- und neun B-Final-Teilnahmen. In der nationalen Medaillenwertung belegten die Luzerner Platz zehn.
Cheftrainer Lucas Estran lobte die starken Leistungen seiner Athletinnen und Athleten auch in der gesamten Breite seines Kaders: «Ich bin sehr zufrieden mit der Entwicklung und dem Verlauf dieser Saison. Die Resultate zeigen, dass wir im Schweizer Schwimmsport zu den starken Vereinen gehören. Die Vorbereitung für eine ebenso erfolgreiche nächste Saison ist bereits im Gange.»
Nachwuchs-Schweizer-Meisterschaft Oberkirch
Nach den «Grossen» gilt die Aufmerksamkeit nun dem Nachwuchs: Vom 17. bis 20. Juli werden sich in der Sportarena Campus Sursee in Oberkirch rund 470 Athletinnen und Athleten von 61 Vereinen bei der Nachwuchs-Schweizer-Meisterschaft messen.
Das Swim Team Lucerne als ausrichtender Verein wird mit 20 Athletinnen und Athleten an den Start gehen. Spannende Wettkämpfe sind garantiert, das Team freut sich über jede Unterstützung am Beckenrand.