Das Teenie-Wort «ratio» stammt aus den sozialen Medien – vor allem von der Plattform X (ehemaliges Twitter) und bedeutet so viel wie überstimmt werden. Das Jugendwort wird verwendet, wenn ein Kommentar oder eine Reaktion unterhalb des ursprünglichen Beitrages deutlich mehr Zustimmung erhält. Kurz: Wer «ratio» kassiert, hat im Netz die Mehrheit gegen sich.
Kennst auch Du Teenie-Wörter?
Hey «Bro», kennst Du schon die aktuellen Jugendwörter? Oder bist Du vielleicht noch am «strugglen» bei diesem Thema? Kein Problem. Damit es das nächste Mal nicht mehr so «cringe» wird, wenn Du beim Belauschen von Jugendlichen kein Wort verstehst, klärt die jüngste Generation der Redaktion der «Surseer Woche» auf. Woher kommen die Teenie-Wörter und was haben sie für eine Bedeutung? So dass Du zukünftig nicht mehr «lost» bist, wenn es um Jugendwörter geht. Dieses Unterhaltungsgefäss ist für alle Junggebliebenen oder für alle, die es zumindest versuchen wollen. Kennst Du selbst ein typisches Wort, welches die Jugendlichen oft gebrauchen? Oder hättest Du gerne ein Jugendwort erklärt? Dann schreibe uns eine Nachricht an redaktion@surseerwoche.ch.