Der Ausdruck «Schere» oder auch «die Schere heben» wird als Schuldeingeständnis verwendet. Der Ausdruck wird entweder wörtlich ausgeschrieben («Schere») oder das Scheren-Emoji wird verwendet. Damit entschuldigt sich eine Person eigentlich für einen Fehler, der gemacht wurde. Ein Beispiel: «Oh nein, jetzt ist unser Magier gestorben. ‘Schere!’»
Zusätzlich kann aber auch mit «Heb die Schere» ein Schuldeingeständnis eingefordert werden. Ein Beispiel: «Hey, das warst doch du. Heb die Schere!»
Kennst auch Du Teenie-Wörter?
Hey «Bro», kennst du schon die aktuellen Jugendwörter? Oder bist du vielleicht noch am «strugglen» bei diesem Thema? Kein Problem. Damit es das nächste Mal nicht mehr so «cringe» wird, wenn du beim Belauschen von Jugendlichen kein Wort verstehst, klärt die jüngste Generation der Redaktion der «Surseer Woche» auf. Woher kommen die Teenie-Wörter und was haben sie für eine Bedeutung? So dass du zukünftig nicht mehr «lost» bist, wenn es um Jugendwörter geht. Dieses Unterhaltungsgefäss ist für alle Junggebliebenen oder für alle, die es zumindest versuchen wollen. Kennst du selbst ein typisches Wort, welches die Jugendlichen oft gebrauchen? Oder hättest du gerne ein Jugendwort erklärt? Dann schreib uns eine Nachricht an redaktion@surseerwoche.ch.