Skip to main content Skip to page footer

Suchformular

Anmeldung wird geprüft

Sport

UHC Sursee erhält den Sportpreis 2021

14. Oktober 2020

Der Sportpreis der Stadt Sursee 2021 geht an den den UHC Jungwacht Sursee ’86.

Zum sechsten Mal wird im Rahmen der Sportförderung durch die Stadt Sursee ein Sportpreis verliehen. Dieser wurde im vergangenen August öffentlich ausgeschrieben. Aufgrund der eingegangenen Nominationen hat der Stadtrat auf Antrag der Jury den Preisträger bestimmt. Der Sportpreis 2021 geht an den UHC Jungwacht Sursee ’86. Durch eine professionelle und zukunftsgerichtete Vereinsführung investiere der UHC Jungwacht Sursee ’86 zielgerichtet und innovativ insbesondere in die Nachwuchsförderung.

Qualitative Jugendarbeit

Der UHC Sursee erhielt im Mai 2018 als einer der ersten Vereine im Kanton Luzern das Qualitätslabel der IG Sport Luzern. Beim Kinderlabel von Swiss Unihockey erreichte der Verein im Jahr 2020 schweizweit einen Spitzenrang. Mit diesem Label werden Vereine ausgezeichnet, die sich in den Bereichen Nachwuchsförderung, Ausbildung, Prävention und vereinsübergreifende Zusammenarbeit besonders engagieren. Ausserhalb des normalen Spielbetriebs organisiert der UHC JW Sursee ’86 mit dem Sursee Cup eines der grössten Kleinfeldturniere der Schweiz. Er zeichnet sich zudem für die Durchführung der U15-Trophy aus, an der die besten Teams aus der ganzen Schweiz teilnehmen. Im Weiteren engagiert sich der Verein für die Zusammenarbeit im Kanton Luzern. Er gilt als Initiant der IGLU Interessengemeinschaft Luzerner Unihockey.

Diese Leistungen werden mit dem Sportpreis 2021 belohnt.  Der Sportpreis 2021 wird anlässlich des «Guet Johrs» am Freitag, 1. Januar 2021, im Rathaus Sursee übergeben.

Bestätigung und Wertschätzung

Bei den Verantwortlichen des UHC Sursee ist die Freude über den Sportpreis gewaltig, wie die Präsidentin Sibylle Zurfluh erklärt: «Diese Auszeichnung ist eine geniale Bestätigung und Wertschätzung für das unermüdliche und tolle Engagement, das unsere über 70 ehrenamtlichen Funktionäre seit bald 35 Jahren leisten – insbesondere für Kinder und Jugendliche.»

173 Nachwuchstalente im Einsatz

Aktuell gehören 173 Juniorinnen und Junioren (F- bis U21-Junioren) dem Verein an. Warum der UHC Sursee beim Nachwuchs in der Region so beliebt ist, kann die Präsidentin leicht beantworten: «Wir können Kindern ab fünf Jahren durchgehend passende Gefässe für ihre Alters- und Niveau-Stufen bieten. Diese Teams werden von zwei bis drei motivierten Trainerinnen und Trainern betreut, die durch vereinsinterne sowie Jugend-und-Sport-Ausbildungen gefördert werden. Zudem sind wir ein lebendiger Verein, mit dem sich die über 350 Mitglieder stark identifizieren, wie unsere alters- und geschlechterdurchmischten Vereinsanlässe sowie der aus U-Teams entstandene und stetig wachsende Fanclub zeigen.»

Schon gelesen ?

143486_143496.jpeg

Sport

Er lebt fokussiert seinen Traum

Ernesto Piazza 20. Oktober 2025
144101_144111.jpeg

Sport

Urs Bisang holte zweimal Gold am Flanders Cup

Marion Kaufmann 18. Oktober 2025