Skip to main content Skip to page footer

Suchformular

Anmeldung wird geprüft

Oberkirch

Vom Elternforum in den Gemeinderat: Unternährer Wigger kandidiert

09. Januar 2024

«Nachhaltiges Oberkirch» schlägt Sara Unternährer Wigger als Gemeinderats-Kandidatin für das Ressort Bildung und Kultur vor.

Sara Unternährer Wigger ist 44-jährig und von Beruf Logopädin. Sie hat sich auf Logopädie für Kinder und Jugendliche mit einer geistigen Behinderung sowie auf den Frühbereich spezialisiert. Aktuell arbeitet sie an der Heilpädagogischen Schule in Willisau. Demnächst wird sie zudem ihr Masterstudium Sonderpädagogik mit Vertiefung in Logopädie abschliessen. Im Rahmen des Studiums hat sich Sara Unternährer Wigger in den letzten Jahren intensiv mit aktuellen Bildungsthemen befasst. «Ihre Nähe zu den neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen kombiniert mit ihrer langjährigen Praxiserfahrung im Bildungsbereich bilden eine ausgezeichnete Grundlage für das Mandat als Gemeinderätin im Ressort Bildung und Kultur», ist Meta Lehmann, Präsidentin von «Nachhaltiges Oberkirch», überzeugt.

Sara Unternährer Wigger ist in Emmenbrücke aufgewachsen. Sie lebt zusammen mit ihrem Mann und zwei schulpflichtigen Kindern seit 14 Jahren in Oberkirch. Die Schule Oberkirch kennt sie zudem als Mitbegründerin und frühere Co-Leiterin des Elternforums. «Mich interessieren auch die Aufgaben im Bereich Kultur. Ich liebe beispielsweise Improvisationstheater und habe das auch selbst gemacht», ergänzt Sara Unternährer Wigger, in deren Familie Musik eine wichtige Rolle spielt.

Nach vier Jahren in den Gemeinderat

«Nachhaltiges Oberkirch», kurz NaOb, wurde vor vier Jahren gegründet. Es ist eine lokale Gruppierung, die aktiv am politischen Geschehen teilnimmt. Sie will dazu beitragen, dass die natürlichen Lebensgrundlagen auch für kommende Generationen erhalten bleiben und ökologische, soziale und wirtschaftliche Anliegen gleichberechtigt berücksichtigt werden. Sara Unternährer Wigger ist Gründungsmitglied von NaOb. Die Präsidentin der Gruppierung, Meta Lehmann, betont: «Wir freuen uns, nach vier Jahren eine bestens geeignete Kandidatur für den Gemeinderat vorschlagen zu können.» Mit ihr würden Oberkircherinnen und Oberkircher, denen soziale und ökologische Anliegen besonders am Herzen liegen, eine Stimme im Gemeinderat erhalten. Die NaOb-Mitglieder entscheiden am 24. Januar über die Nomination. Die Nominationsversammlung beginnt um 19.30 Uhr im Gemeindesaal Oberkirch und ist offen für alle Interessierte.

Schon gelesen ?

141542_141543.jpeg

Oberkirch

Von Oberkirch an die «Swiss Skills»

pd 11. September 2025
140745_140749.jpeg

Oberkirch

«Miteinander in guter Stimmung unterwegs»

Werner Mathis 29. August 2025
140047_140048.jpeg

Oberkirch

Matthias Gusset entschied Ersatzwahl für sich

Gemeinderat Oberkirch 11. August 2025
139040_139233.jpeg

Oberkirch

Hier bitten Reisende um den Segen

Flavia Rivola 03. August 2025