Sursee, Schenkon, Mauensee und Eich gehörten im Kanton zu den zwölf Gemeinden, die sich gegen die AFR18 zur Wehr setzten. Wie sich am Wahlsonntag zeigte, waren es auch nur diese vier Gemeinden im Wahlkreis Sursee, die sich an der Urne mehrheitlich gegen die AFR18 aussprachen. Das Aufbäumen von Schenkon (64,14% Nein-Stimmen), Mauensee (61,40%), Eich (55,63%) und Sursee (53,27%) nützte am Ende aber nichts. Mit 56,91 Prozent sagten die Luzerner Ja zur Reform.
Region
Widerstand zwecklos: Souverän heisst Mantelerlass AFR18 gut
19. Mai 2019
MIt 56,91 Prozent Ja-Stimmen winken die Stimmbürger des Kantons Luzern die Aufgaben- und Finanzreform 18 (AFR18) durch.
Schon gelesen ?

Region
Gericht hat Bauarbeiter nach Schacht-Vorfall in Eich als schuldunfähig eingestuft
sda/red
16. Oktober 2025