Skip to main content Skip to page footer

Suchformular

Anmeldung wird geprüft

Sport

Wie die Unihockeyaner den Nachwuchs pflegen

29. Dezember 2020

Mit dem UHC JW Sursee ’86 würdigt die Stadt Sursee das besondere Engagement, welches der Verein in seine grosse Juniorenabteilung steckt.

Es war der 15. Mai 1986, als die drei Jungwächter Stefan Bättig, Peter Marti und Roger Bisang im Café Spatz die Formulare für die Vereinsgründung ausfüllten und offiziell den UHC Jungwacht Sursee ’86 gründeten. Darauf wurden weitere Leiter der Jungwacht für das Gründungsteam gesucht. Da vorerst in Sursee keine Turnhalle gefunden werden konnte, trainierte man jeweils am Sonntagmorgen in der «Turnhalle» des Kinderheims Sursee.

Seit 1992 mit Junioren

Bereits im zweiten Jahr stellte der UHC Sursee eine 2. Mannschaft. Im siebten Vereinsjahr 1992 lief erstmals eine Juniorenmannschaft auf, und im Jahr 2000 wurde das erste Damen-Team gegründet. 2020 zählte der Verein sagenhafte 173 Nachwuchsspieler. Die grössten sportlichen Erfolge sind die beiden Vize-Schweizermeistertitel sowie die beiden Cupfinal-Teilnahmen der Herren auf dem Kleinfeld. Und das Damen-1-Team spielt nun bereits die dritte Saison in Folge in der höchsten Kleinfeld-Liga.

Sursees Unihockeyaner waren und sind nicht nur passionierte Spieler, sie organisieren auch gerne. 1991 feierte der Sursee-Cup Premiere, ein Turnier mit unterdessen über 100 Teams aus der ganzen Schweiz. 1995 fanden sieben EM-Spiele in Sursee statt. 2020 musste der UHC Sursee die U15-Trophy coronabedingt verschieben. Die Schweizermeisterschaft der zwölf Regionalauswahlen findet neu vom 11. bis 13. Juni 2021 in Sursee statt.

Unihockeyaner sind gesellig

Der UHC Sursee ist ein sehr familiärer Verein. Seis beim Chlaus-Bowling, dem jährlichen Besuch des Superfinals im Doppelstöcker-Car oder den GV mit Vereinsfest-Charakter: Das Gesellige wird gross geschrieben. Bei den Heimspielen der 1. Mannschaft sorgt der Fanclub «Spartiaten» auf den Rängen für Stimmung, und dank wärmendem Feuer, Leckereien vom Grill und heissen Getränken beim Grill-Wägeli verweilen die Spieler nach den Matches gerne noch, um mit den Fans zu fachsimpeln.

Über 350 Mitglieder zählt der UHC Sursee heute. Der Verein brummt, besonders auch in der Juniorenabteilung, wo interessierte Kinder ab fünf Jahren mit dem Unihockeyspiel beginnen können.

Dass der UHC Sursee seit Jahren eine hervorragende Jugendarbeit leistet, hat sich herumgesprochen. Das Qualitätslabel der IG Sport Luzern und der 9. Platz beim Kinderlabel von Swiss Unihockey sind Zeugen davon. Den jüngsten Erfolg feierte der UHC Sursee mit dem Gewinn des Sportpreises der Stadt Sursee 2021. Und auch wenn der Verein aufgrund der Corona-Pandemie seine Auszeichnung nicht persönlich am «Guet Johr» am 1. Januar im Rathaus Sursee überreicht bekommt, so schmälert dies auf keinen Fall die Wertschätzung, die der Verein dank seines unermüdlichen Einsatzes für das Surseer Vereinsleben erfährt.

Schon gelesen ?

143486_143496.jpeg

Sport

Er lebt fokussiert seinen Traum

Ernesto Piazza 20. Oktober 2025
144101_144111.jpeg

Sport

Urs Bisang holte zweimal Gold am Flanders Cup

Marion Kaufmann 18. Oktober 2025