Skip to main content Skip to page footer

Suchformular

Anmeldung wird geprüft

Sempach

Zentralschweizer Jodlerfest 2022 findet in Sempach statt

01. Februar 2019

An der Delegiertenversammlung des Zentralschweizerischen Jodlerverbandes vergangenes Wochenende wurde Rückblick auf das Jodlerfest in Schötz gehalten. Der Jodlerklub Sempach warb überzeugend für Sempach als Austragungsort des 65. Zentralschweizerischen Jodlerfestes.

Sempach wird Austragungsort des 65. Zentralschweizerischen Jodlerfests vom 24. bis 26. Juni 2022: In einer hervorragenden, witzigen und originellen Präsentation zeigte OK-Präsident Toni Bussmann auf, dass selbst «Doktor Google» diese Gemeinde als idealen Festort bezeichnet. Hier werden unter anderem die Besucher und Teilnehmer in den Genuss der «schönsten Sonnenuntergänge der Welt» kommen. Ausserdem ist es möglich, gemütlich und umweltfreundlich nach Sempach zu reisen wie zum Beispiel mit Bahn, Bus, Segelschiff, Ruderboot, Fahrrad oder zu Fuss. Auf jeden Fall werde das OK im Jubiläumsjahr «100 Jahre ZSJV» ein unvergessliches und eindrückliches Fest organisieren. Und um das Abstimmungsresultat ein bisschen zu «beeinflussen», trug der Jodlerklub Sempach vorgängig das Lied «Üse Chor» (komponiert von Emil Wallimann, Text von Alois Odermatt) als Uraufführung vor. Während des Vortrags liessen Bilder die Region und «üses Sämpech» sprechen, wie Toni Bussmann sagte. Die Delegierten waren vom Vortrag sehr angetan und, wen wunderts, stimmten dem Austragungsort Sempach einstimmig zu.

2021 in Andermatt
An der DV in Willisau wurden zum ersten Mal überhaupt zwei Zentralschweizerische Jodlerfeste vergeben. Damit wird eine langfristige Planung sichergestellt. Mit Andermatt wird das Fest 2021 nach 30 Jahren wieder in einem Bergdorf stattfinden. «Wir bewerben uns, weil das Jodeln aus den Bergen kommt», hielt der designierte OK-Präsident des Fests in Andermatt, Christoph Gähwiler, an der DV fest. Auch dieser Kandidatur stimmten die Delegierten einstimmig zu.

Schötzer erhielten Lorbeeren
Urs Kneubühler, OK-Präsident des Jodlerfestes in Schötz, hielt an der DV Rückblick. Schötz bekam vom Präsidenten Richard Huwiler viele Lorbeeren. Er dankte dem Schötzer OK und beschenkte jedes Mitglied mit einer Mini-Standarte.
Der neunköpfige Vorstand wurde für drei Jahre wiedergewählt. Ebenfalls wurde der Präsident Richard Huwiler in seinem Amt bestätigt. Für die Durchführung der 99. ZSJV-Delegiertenversammlung wurde der Jodlerklub Echo Baarburg von Baar beauftragt.
Peter Helfenstein

Als Ehrenveteranen für 50 Jahre Verbandszugehörigkeit wurden geehrt: Peter Schüpfer, Geuensee; Kaspar Dörig, Hildisrieden.

Als Veteranen für 25 Jahre Verbandszugehörigkeit wurden geehrt: Anton Ulrich, Kaltbach; Eugen Albisser jun., Knutwil; Herbert Albisser, Geuensee; Urs Künzli, Nottwil.

Schon gelesen ?

141081_141082.jpeg

Sempach

Er arbeitet sein ganzes Leben im Holzbau

Michael Hausheer 28. September 2025

Sempach

Er bringt Tiefgang auf die Bühne

Franziska Kaufmann 16. August 2025
139991_140080.jpeg

Sempach

Hauch des Mittelalters weht durchs Städtli

Geri Wyss 15. August 2025
138825_138826.jpeg

Sempach

Pest und Verkehr machen um sie einen Bogen

Michael Hausheer 27. Juli 2025